Verein für berufliche Weiterbildung e.V. jetzt mit Berufskraftfahrerqualifikation
08.10.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/9413362273) Zunächst gab es nur Sprach- und Computerkurse, dann kamen Fortbildungen für Dozenten von Sprachkursen hinzu und nun hat der Verein für berufliche Weiterbildung e.V. in Hamburg sein Programm auch um Schulungen in Sachen Berufskraftfahrerweiterbildung erweitert.
Spätestens zum 10. September 2014 muss gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) jeder Berufskraftfahrer eine Weiterbildung absolviert haben. Nur dann ist er im Besitz der Berufskraftfahrer-Grundqualifikation und darf weiterhin als Kraftfahrer im Personen- oder Güterkraftverkehr tätig sein. Damit setzt das BKrFQG die Europäische Richtlinie 2003/59/EG in nationales Recht um. Ein Riesenproblem vor allem für kleinere Speditionen und Fahrbetriebe in Hamburg, denn betriebsintern fehlt es oft sowohl an der für entsprechende Weiterbildungen nötigen Infrastruktur als auch an qualifiziertem Ausbildungspersonal. Tausende Hamburger Berufskraftfahrer könnten zumindest zeitweilig um ihren Job bangen.
Der Verein für berufliche Weiterbildung e.V. in Hamburg reagiert auf diese bedrohliche Lücke und bietet ab Januar 2014 die für Berufskraftfahrer erforderliche Grundqualifikation nach BKrFQG an. Alle fünf Module können bei der Hamburger Weiterbildungseinrichtung absolviert werden. Dabei gelten die für den Verein üblichen Qualitätsstandards: Die Lehrkräfte sind pädagogisch qualifiziert und verfügen über eine ausreichende Berufserfahrung. Die Seminarräume und ihre technische Ausstattung entsprechen den Anforderungen der modernen Erwachsenenbildung. Ebenso sind die didaktischen Methoden, die Begrenzung der Teilnehmerzahl sowie der zeitliche Rahmen den Bedürfnissen der Erwachsenenpädagogik angepasst. Für Fragen und Anregungen stehen immer kompetente Ansprechpartner bereit. Unterrichtet wird in modern ausgestatteten Seminarräumen in Hamburg-Winterhude ? direkt am Hamburger Stadtpark und am Ring 2; eine Bushaltestelle mit vier Buslinien befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Die Berufskraftfahrer-Weiterbildung (http://www.berufskraftfahrerweiterbildung-in-hamburg.de/) nach BKrFQG umfasst insgesamt fünf Module, in denen u.a. folgende Themenfelder behandelt werden: Wirtschaftliches Fahren und Umweltverhalten, Sicherung der Ladung und Sicherheitsvorschriften, Lenk- und Ruhezeiten sowie Kontrolle der Fahrzeiten, Fahrsicherheit und Sicherheitstechnik sowie Verhalten bei Unfällen und Gesundheitsvorsorge. Diese fünf Module müssen laut BKrFQG innerhalb von fünf Jahren belegt werden. Danach sieht das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz alle fünf Jahre eine Wiederholung der fünf Module der Berufskraftfahrer-Grundqualifikation vor.
Die Kraftfahrerweiterbildung findet in modernen Seminarräumen statt; für die Pausen steht den Berufskraftfahrern eine gemütliche Lounge zur Verfügung, in der stets Kaffee und Wasser gratis zur Verfügung stehen. Bei gutem Wetter lädt auch die große Terrasse zum Entspannen ein. Auf Wunsch ist darüber hinaus Catering möglich, auch kann die Berufskraftfahrergrundqualifikation mit einem zünftigen Barbecue beendet werden.
Weitere Informationen über die Grundqualifikation für Berufskraftfahrer auf der Website des Hamburger Bildungsträgers:
http://www.berufskraftfahrerweiterbildung-in-hamburg.de
Berufskraftfahrer-GrundqualifikationGüterkraftverkehr Grundqualifikation Berufskraftfahrer-Weiterbildung Berufskraftfahrer-Grundqualifikation Berufskraftfahrergrundqualifikation Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz Kraftfahrerweiterbildung S
Verein für berufliche Weiterbildung e.V.
Mexikoring 15 22297 Hamburg
Pressekontakt
http://www.weiterbildung-in-hamburg.de
Verein für berufliche Weiterbildung e.V.
Mexikoring 15 22297 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Harald Behrens
06.08.2014 | Harald Behrens
Ein bisschen Geografie, ein bisschen Sprachkurs
Ein bisschen Geografie, ein bisschen Sprachkurs
06.08.2014 | Harald Behrens
Kostenlose Sprachkurse in Hamburg
Kostenlose Sprachkurse in Hamburg
28.05.2014 | Harald Behrens
Hamburger Sprachen- und Computerschule gibt kostenlosen Fotokurs
Hamburger Sprachen- und Computerschule gibt kostenlosen Fotokurs
27.11.2013 | Harald Behrens
Es glühweinachtet sehr
Es glühweinachtet sehr
22.11.2013 | Harald Behrens
Sprachschule mit Kultur präsentiert den Tango
Sprachschule mit Kultur präsentiert den Tango
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
23.04.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
