Wertsachen allein zu Haus ...?
18.10.2013 / ID: 141576
Familie, Kinder & Zuhause
Wetter/Ruhr, Okt. 2013. Polizei, Bund und Länder haben den 27. Oktober 2013 bundesweit zum "Tag des Einbruchschutzes" ausgerufen. Mit der Kampagne wollen die Initiatoren die Bevölkerung zur Prävention auffordern. Hintergrund sind die seit Jahren steigenden Einbruchzahlen - für 2012 verzeichnet die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik einen Anstieg um weitere 12.000 Fälle. Burg-Wächter, führender Hersteller von Sicherheitsprodukten, unterstützt die Initiative Einbruchschutz.
2008 waren es noch 36.000 Fälle weniger
2008 waren es mit rund 108.000 noch rund 36.000 Fälle weniger. Aktuell verzeichnet die Statistik für 2012 einen Höchststand mit 144.000 Einbrüchen in Haus oder Wohnungen. Wer Wertsachen, Papiere, Laptop und Co. dennoch ungesichert "allein zu Haus" lässt, muss schon risikofreudig sein ... Um den Aufwärtstrend zu stoppen, rufen Polizei, Bund und Länder mit Partnern aus Versicherungswirtschaft, Industrieverbänden und Sicherheitsbranche den "Tag des Einbruchschutzes" aus.
Wertsachen schützen: Polizei rät zu Vorbeugemaßnahmen
Die Kampagne soll das Sicherheitsbewusstsein schärfen, das hohe Risiko verdeutlichen und Bürger gezielt über Vorbeugemaßnahmen informieren. Die weit verbreitete Mentalität "bei uns ist doch nichts zu holen" oder "... ich hab kaum Bargeld im Haus" macht es Einbrechern viel zu leicht. Für die gibt es in fast jedem Haushalt lohnende Beute: iPhone und Handy, iPad, Laptop, Kamera und vieles mehr. Zur Prävention rät die Polizei Werte grundsätzlich in geprüften Tresoren zu schützen.
Burg-Wächter unterstützt Kampagne
Sicherheitsspezialist Burg-Wächter unterstützt die Kampagne und ruft auch seine Fachhändler auf, sich aktiv zu engagieren. Zum "Tag des Einbruchschutzes" bietet der Hersteller u. a. hochwertige Tresore an. Ein geeignetes Modell für den privaten Schutz ist z. B. der doppelwandige Tresor CombiLine mit elektronischem Zahlenschloss. Er hat die Zertifizierung S2 nach den Europäischen Normen EN 14450 und bietet damit geprüften Einbruchschutz und Feuerwiderstand. Private Werte und teure Elektronik sind darin vor dem schnellen Zugriff sicher: Der empfohlene Versicherungsschutz reicht bei privater Nutzung bis zu einer Höhe von 20.000 Euro. Text 2.174 Z. inkl. Leerz.
http://www.burg-w ächter.com
BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15 58300 Wetter (Ruhr)
Pressekontakt
http://www.burg.biz/live_website/html/default/ff80808221beafb60122640cd4d001df.de.html
machill-linnenberg pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
