Die Kleinen immer im Blick: Innovative Babyphone mit Videoüberwachung sorgen für mehr Schlafsicherheit
24.10.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(mpt-13/114a). Ein Babyphon gehört inzwischen zum Kinderzimmer wie Kuscheltier und Schnuller. Die Geräte machen den Alltag mit den Kleinen viel einfacher und sorgen für mehr Schlafsicherheit, da Eltern auch während der Schlummerstunden immer mitbekommen, was im Babybett los ist. Vor allem Modelle mit Videoüberwachung bieten hier Vorteile: Mit einem Blick auf den Monitor wissen Mama und Papa sofort Bescheid, ob das Kind noch schläft, vergnügt im Bettchen spielt oder unzufrieden ist. So lassen sich Situationen und Geräusche schneller sowie leichter einschätzen und Eltern sind stets in der Lage, entsprechend zu reagieren. Egal, ob sie sich im Zimmer nebenan befinden oder einen gemütlichen Abend beim Nachbarn verbringen.
Neues Babyphon mit Touchscreen-Bedienung und Nachtsichtmodus
Ganz neu auf dem Markt ist beispielsweise das Babyphone "AC1120" mit Videoüberwachung und Touchscreen von Angelcare. Dank der Videokamera mit Nachtsichtmodus haben Eltern das Baby sogar bei Dunkelheit im Blick. Außerdem punktet das Gerät mit seiner Gegensprechfunktion. Per Knopfdruck können Mama und Papa jederzeit mit dem Nachwuchs sprechen und ihn beruhigen, bis sie persönlich am Kinderbett sind. Sämtliche Funktionen sind einzeln einstellbar und über den sieben Zentimeter großen LCD-Touchscreen des Empfängers bequem zu bedienen.
Sensormatten für Atmungskontrolle
Noch mehr moderne Technik vereint der Geräusch- und Bewegungsmelder "AC1100" mit Videoüberwachung. Neben der Babyphon- und Videofunktion registriert das 3-in-1-Gerät über zwei hochsensible Sensormatten unter der Matratze die (Atem-)Bewegungen des Kindes. Bleiben diese länger als 20 Sekunden aus, ertönt ein lauter Alarmton. So haben Eltern die Möglichkeit, im Notfall unverzüglich zu reagieren. Zwar sind Atempausen meist normal und ungefährlich. Manchmal können sie aber auch lebensbedrohlich sein. Deshalb werden sie von Experten auch zu den Risikofaktoren für den sogenannten Plötzlichen Kindstod gezählt. Alle Informationen zum Spezial-Babyphon gibt es im Internet unter angelcare.de.
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Langmuth
06.03.2014 | Rainer Langmuth
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
23.04.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
