Weihnachten - ein Haustier als Geschenk?
26.11.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Frankfurt, den 26. November 2013.
Sie sind ein Klassiker auf den Wunschzetteln von Kindern: Haustiere. Besonders zu Weihnachten boomt das Geschäft mit Hund und Katze. Doch bevor man einen Vierbeiner kurzentschlossen auf den Gabentisch setzt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass ein Haustier das Leben verändert - und zwar für die ganze Familie.
Haustier und Familiensituation müssen vereinbar sein
Hund oder Katze sind keine Spielgefährten für die Kleinen, sondern eher als Familienmitglieder zu sehen. Deshalb sollten Eltern mit ihren Kindern bereits im Vorfeld folgende Fragen klären: Welche Rasse passt zum häuslichen Umfeld? Wer kümmert sich um das Futter? Wer übernimmt die Fellpflege? Wer reinigt die Wohnung und säubert das Katzenklo? Wer sorgt dafür, dass der Hund täglich anderthalb Stunden Auslauf bekommt? Und was ist, wenn man ohne Tier Urlaub machen möchte? Alleine in den Sommermonaten 2013 wurden rund 70.000 Tiere in deutschen Heimen abgegeben.
Meist müssen die Eltern bis zu einem bestimmten Alter den Großteil der Aufgaben übernehmen. Die Haltung eines Haustiers muss mit der beruflichen Situation vereinbar sein - ein Vierbeiner kann nicht erst nach Feierabend versorgt werden. Rat wissen beispielsweise ausgebildete Hundetrainer in der Nähe (www.snautz.de).
Haustiere bei geprüften Züchtern kaufen
Gesunde Haustiere erhält man am besten bei geprüften Züchtern. Wenn diese den Käufer nach dessen Lebenssituation oder Umfeld fragen, ist das ein gutes Zeichen: Ein guter Züchter möchte wissen, wem er seine Tiere anvertraut. Und in der Regel gibt er auch ungern Welpen zu Weihnachten ab. Bei Fragen ist auch der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ein kompetenter Ansprechpartner.
Bei der Anschaffung eines Tieres sollte auch der finanzielle Aspekt bedacht werden: Zu den Anschaffungskosten kommen regelmäßige Ausgaben für Futter, Pflegeprodukte und Spielzeug, die sich bei einem großen Hund schnell auf 300 Euro monatlich belaufen können. Nicht zu vergessen die Hundesteuer, die in einigen Städten bis zu 150 Euro pro Jahr beträgt.
Darüber hinaus müssen auch Haustiere medizinisch versorgt werden. Dies gilt für spezielle Erkrankungen genauso wie für die jährlichen Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen. Die Kosten dafür können mit bis zu 250 Euro zu Buche schlagen. Um diese Ausgaben überschaubar zu gestalten, empfiehlt sich der Abschluss einer entsprechenden Tierkrankenversicherung, wie sie die Helvetia mit der Versicherung "PetCare" anbietet (www.helvetia-petcare.de) (http://www.helvetia-petcare.de) .
***
Zeichen (inklusive Leerzeichen): 2.584
***
Der Abdruck ist frei.
***
Die Helvetia im Internet
http://www.helvetia.de
http://www.helvetia-petcare.de
http://www.facebook.com/helvetia.versicherungen.deutschland
http://www.blog.helvetia.de
Bildrechte: © Jorma Bork / pixelio.de
Familien Hund Katze Weihnachten Geschenk Weihnachtsgeschenk Haustier Tierversicherung Tierkrankenversicherung Helvetia Versicherungen Helvetia PetCare
http://www.helvetia.de
Helvetia Versicherungen AG
Berliner Straße 56-58 60311 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.commendo.de
Agentur ComMenDo
Hofer Straße 1 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timm Leibfried
08.07.2014 | Timm Leibfried
Wohnungswirtschaft nutzt mobile Geräte vor allem für E-Mail-Kommunikation
Wohnungswirtschaft nutzt mobile Geräte vor allem für E-Mail-Kommunikation
08.07.2014 | Timm Leibfried
Helvetia Versicherungen treiben Digitalisierung und Mobilkommunikation voran
Helvetia Versicherungen treiben Digitalisierung und Mobilkommunikation voran
03.07.2014 | Timm Leibfried
Zahl des Monats: 5,38 Euro Durchschnittsmiete pro Quadratmeter
Zahl des Monats: 5,38 Euro Durchschnittsmiete pro Quadratmeter
01.07.2014 | Timm Leibfried
Helvetia mit neuem Versicherungsschutz für Kunstausstellungen und Kunsttransporte
Helvetia mit neuem Versicherungsschutz für Kunstausstellungen und Kunsttransporte
12.06.2014 | Timm Leibfried
Team der Helvetia startet beim weltweit größten Firmenlauf mit Sport-Prominenz für einen guten Zweck
Team der Helvetia startet beim weltweit größten Firmenlauf mit Sport-Prominenz für einen guten Zweck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
23.04.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
