Kinder brauchen Bewegungsfreiräume
02.12.2013 / ID: 148118
Familie, Kinder & Zuhause
sup.- Zusammen mit der Plattform Ernährung und Bewegung (peb) hat die Verbraucher Initiative den Familienratgeber "Sitzender Lebensstil" herausgegeben. Er soll Eltern vor Augen führen, wie gravierend sich die kindlichen Lebenswelten in den letzten 30 Jahren verändert haben und Wege aufzeigen, wie dem zunehmend sitzenden Lebensstil gezielt entgegengewirkt werden kann.
Viele beliebte Freizeitaktivitäten von Kindern und Jugendlichen erfolgen heute im Sitzen. Dazu gehören Fernsehen, Internet-Surfen, Computerspielen und das Daddeln mit Smartphone und Videogames. Unumgänglich führt dieser Medienkonsum zu erhöhten Sitzzeiten und verdrängt dabei andere bewegte Beschäftigungen. Die weitgehend sitzende Lebensweise kann schon im Kindesalter zu gesundheitsschädigenden Folgen wie z. B. Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen führen. Kinder, die sich nur minimal bewegen, können sich außerdem nur schlecht konzentrieren und sind tendenziell aggressiver als Gleichaltrige, die regelmäßig körperlich aktiv sind.
Der Familienratgeber enthält einen Sitz-Check, der Eltern und ihren Nachwuchs eine Einschätzung ermöglicht, zu welchem Sitztyp sie zählen und gibt Empfehlungen, wie mit kleinen Veränderungen im Alltag in Richtung mehr Bewegung gegengesteuert werden kann. Ganz wichtig hierzu ist es, den Kindern altersgerecht drinnen wie draußen Bewegungsfreiräume zu bieten und die Vorbildfunktion wahrzunehmen. Der Schlüssel zu mehr körperlicher Aktivität folgt dabei einem einfachen Grundsatz: Bewegung soll Spaß machen - und das von klein auf. Anregungen zu Bewegungsspielen gibt z. B. auch der Ratgeber "Komm" in Schwung - Der kluge Alltagsplan für fitte Kinder" (www.komm-in-schwung.de). Den Familienratgeber erhält man unter folgendem Link: http://www.verbraucher.com/verbrauchercom.php/cat/5/pid/435/title/Sitzender %20Lebensstil
Kinder Bewegungsfreiräume Sitzender Lebensstil Plattform für Ernährung und Bewegung Verbraucher Initiative Übergewicht Sitz-Check www.komm-in-schwung.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Handy in Kinderhand: Von der Gefahr zur Chance
Handy in Kinderhand: Von der Gefahr zur Chance
03.11.2025 | Partybienchen e.U. Hüpfburgen Mieten Wien
PartyBienchen.at - Hüpfburg mieten Wien leicht gemacht! Spaß, Glitzer und gute Laune für jede Kinderparty
PartyBienchen.at - Hüpfburg mieten Wien leicht gemacht! Spaß, Glitzer und gute Laune für jede Kinderparty
31.10.2025 | Poesieromantik
Demenz und die Suche nach Vertrautem
Demenz und die Suche nach Vertrautem
29.10.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter

