Gefährliche Adventszeit: Kein Eis auf Verbrennungen
05.12.2013 / ID: 148792
Familie, Kinder & Zuhause
Wiesbaden, 5. Dezember 2013. Flackernde Kerzen am Adventskranz, gemeinsames Plätzchenbacken: In der Vorweihnachtszeit ist die Gefahr einer Verbrennung für Kinder besonders groß. Eltern sollten die verletzte Haut jedoch auf keinen Fall mit Eis kühlen. "Die starke Kälte lässt Gewebe absterben und stört die Wundheilung", sagt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V Versicherung. Er rät Eltern, zum Kühlen Leitungswasser mit einer Temperatur zwischen 10 und 20 Grad Celsius zu verwenden.
Wichtig: Die Brandverletzungen sofort kühlen, aber auf keinen Fall länger als zehn Minuten. "Danach die Wunde abdecken, beispielsweise mit einer Mullbinde oder einem Pflaster. Absolut tabu sind angebliche Hausmittel wie Öl, Mehl, Essig oder Zahnpasta. Diese können Entzündungen verursachen," so R+V-Experte Dr. Ostendorf. Hinzu kommt: Ein Arzt kann eine zugeschmierte Brandwunde schlechter einschätzen - und die Reinigung der Wunde ist sehr schmerzhaft für den kleinen Patienten.
Infocenter der R+V Versicherung Verbrennung kühlen Eis Leitungswasser Adventskranz Plätzchen backen Weihnachtszeit Advent Weihnachtsbäckerei Verletzung Haut Wunde Hausmittel
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Winter
19.12.2013 | Gabriele Winter
Gute Vorsätze ade: Vorzeitige Kündigung im Fitnessstudio braucht wichtigen Grund
Gute Vorsätze ade: Vorzeitige Kündigung im Fitnessstudio braucht wichtigen Grund
12.12.2013 | Gabriele Winter
Festlich dekorierte Weihnachtsbäume: Schnee- und Glitzersprays geben Flammen Nahrung
Festlich dekorierte Weihnachtsbäume: Schnee- und Glitzersprays geben Flammen Nahrung
05.12.2013 | Gabriele Winter
Orkantief "Xaver": Versicherung zahlt ab Windstärke 8
Orkantief "Xaver": Versicherung zahlt ab Windstärke 8
28.11.2013 | Gabriele Winter
Abgeschlossene Haustür - Einbruchschutz oder Brandfalle?
Abgeschlossene Haustür - Einbruchschutz oder Brandfalle?
21.11.2013 | Gabriele Winter
Katzenklappe: Zugang für Vierbeiner - und für Einbrecher
Katzenklappe: Zugang für Vierbeiner - und für Einbrecher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Hygge - dänische Geborgenheit für das Zuhause
Hygge - dänische Geborgenheit für das Zuhause
25.11.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
Vertrauen durch Transparenz: Was Ombudsleute bei der LIFE Jugendhilfe Bochum wirklich bedeuten
Vertrauen durch Transparenz: Was Ombudsleute bei der LIFE Jugendhilfe Bochum wirklich bedeuten
23.11.2025 | Bauherrenreport GmbH
WIRTZ & LÜCK WOHNBAU GMBH überzeugt auch 2025 mit bester Qualitätsperformance
WIRTZ & LÜCK WOHNBAU GMBH überzeugt auch 2025 mit bester Qualitätsperformance
22.11.2025 | Bauherrenreport GmbH
EURO MASSIV BAU GMBH ist aus Sicht seiner Bauherren auch 2025 ein Spitzenanbieter
EURO MASSIV BAU GMBH ist aus Sicht seiner Bauherren auch 2025 ein Spitzenanbieter
21.11.2025 | PEARL GmbH
infactory Künstlicher Premium-Weihnachtsbaum mit 3.000 LEDs
infactory Künstlicher Premium-Weihnachtsbaum mit 3.000 LEDs

