Pressemitteilung von Kerstin Prahmann

Zuerst ein Schokolädchen, dann ein leckeres Brötchen und schon ist Weihnachten.


Familie, Kinder & Zuhause

War das Weihnachtsfest ursprünglich ein rein kirchlich geprägtes Ereignis, hat sich durch Martin Luther die Orientierung gewandelt. Durch ihn wurde die Geburt Christi ein eher familiäres Fest mit Geschenken an die Kinder.
Diese Veränderung ließ den Dezember etwas aus den Fugen geraten: Es war zwar schön, dass das Weihnachtsfest mehr zu einer Familientradition geworden ist, aber in der Vergangenheit hatten die Kinder ihre Geschenke vom Nikolaus bekommen und nun mussten sie die ganze vierwöchige Adventszeit auf die Bescherung warten.
Da Kinder kein Gefühl für Zeit haben, erschien ihnen das Warten bis zur Bescherung unendlich lange.
So wurden in der Adventszeit neue Bräuche und Sitten eingeführt, die den Kindern das Warten auf den Heiligen Abend erleichtern und versüßen sollten. Wurde dies anfänglich nur bei den Anhängern Luthers ritualisiert, übernahmen später auch die Katholiken die neuen Sitte und Gebräuche.
In ärmeren Familien malte man 24 Kreidestriche an die Tür, Ärmere Familien malten oft nur 24 Kreidestriche an die Tür, von denen die Kinder jeden Tag einen wegwischen durften. Bei anderen wurden Strohhalme in eine Krippe gelegt oder 24 Papierstreifen zum Abreißen halfen beim Warten auf die Bescherung.
In der heutigen Zeit sind Adventskalender aus keinem deutschen Haushalt mehr wegzudenken. Gefüllt mit Schokolade, Spielzeug, gekauft oder selbstgemacht: Der Adventskalender gehört zur Familientradition.
Tradition hat in Deutschland auch das gemeinsame Frühstück</a> mit der Familie. In kaum einem anderen Land hat das Frühstück so einen hohen Stellenwert, wie in Deutschland. Sicher auch aufgrund der großen Vielfalt an Backwaren und Brötchen, die hierzulande vom Backhandwerk angeboten wird.
Damit ausreichend Zeit für die Familie am Morgen beim Frühstück gewährleistet ist, übernehmen die Morgengold Frühstücksdienste den Weg zum Bäcker.
Der Frühstückservice http://www.morgengold.de liefert an sieben Tagen der Woche ofenfrische Backwaren und Brötchen bis an die Haustür. Gerade an den gemütlichen Adventssonntagen macht ein Frühstück mit frischen Brötchen der Familie großen Spaß.
Es gibt einige Möglichkeiten die Zeit bis zur Bescherung für die Familie angenehm zu gestalten. Sowohl mit einem täglichen Schokolädchen, als auch mit frischen Brötchen.
Brötchen Backwaren Frühstück Morgengold Frühstücksdienste

http://www.morgengold.de
Morgengold Frühstücksdienste Franchise GmbH
Ehrenhaldenstaffel 3 70192 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.nic-media.de
nic media GmbH
Neue Brücke 3 70173 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kerstin Prahmann
16.07.2014 | Kerstin Prahmann
Zuviel Wartezeit raubt Lebenszeit!
10.07.2014 | Kerstin Prahmann
Kleine Beere - große Vielfalt!
29.06.2014 | Kerstin Prahmann
Das Frühstück schmeckt an 365 Tagen im Jahr.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 424.938
PM aufgerufen: 72.036.044