Mehr Bewegung für gute Schulnoten
16.12.2013
Familie, Kinder & Zuhause
sup.- Erneut bestätigt eine Studie, dass körperliche Aktivität im Grundschulalter sich auch positiv auf die Schulleistungen von Kindern auswirkt. Welche Bedeutung regelmäßige Bewegung für die physische wie psychische Gesundheit von Heranwachsenden hat, ist schon seit längerem bekannt. Dass auch die geistige Leistungsfähigkeit von einem aktiven Lebensstil profitiert, zeigt die Auswertung der Daten von knapp 4.800 Kindern unter Leitung von Dr. Josie Booth, Universität von Dundee (England). Mit einem Beschleunigungssensor hatten die Wissenschaftler bis zu einer Woche erfasst, wie intensiv und wie lange sich die Kinder im Alter von elf Jahren sportlich betätigt, getobt oder beim Spielen bewegt hatten. Mit elf sowie mit 13, 15 und 16 Jahren wurden dann alle Teilnehmer in Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften getestet. Das Ergebnis: Je häufiger der Nachwuchs mit elf Jahren körperlich aktiv war, desto besser schnitt er in diesem Alter und auch bei den späteren Tests bei den untersuchten Unterrichtsfächern ab.
Regelmäßige Bewegung, so mutmaßen die Wissenschaftler, steigert die Durchblutung des Gehirns, begünstigt die Bildung von neuen Verknüpfungen und fördert die Festigung von bestehendem Wissen. Sie fordern deshalb, dass Kinder und Jugendliche in der Schule zu mehr körperlicher Aktivität animiert werden. Wichtig ist dies aber auch in der Freizeit. Hier müssen Eltern für eine Begrenzung der Zeiten sorgen, die vor Bildschirmen verbracht werden, und Freude sowie Spaß an Bewegung vermitteln. Beispiele für körperlich aktive Übungen (Movies), die problemlos auch zuhause in den Alltag integriert werden können, finden Interessierte z. B. auf dem Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
