Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Immer mehr Kinder leiden an Rückenschmerzen


03.02.2014 / ID: 155480
Familie, Kinder & Zuhause

sup.- Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an Rückenschmerzen. Das zeigt eine aktuelle Meta-Analyse, die auf dem Europäischen Orthopädiekongress EFORT in Istanbul vorgestellt wurde. "Epidemiologische Studien weisen inzwischen nach, dass Rückenschmerzen in dieser Altersgruppe ein weit verbreitetes Phänomen sind, mit Prävalenzraten von bis zu 60 Prozent. Die Häufigkeit nimmt mit dem Alter zu und erreicht in der Spätpubertät jene bei Erwachsenen", erläutert Dr. Teija Lund vom Orthopädischen Krankenhaus in Helsinki.

Ein wesentlicher Grund für diese Entwicklung ist der zunehmend sitzende Lebensstil von Kindern und Jugendlichen. Tägliche körperliche Aktivität und Sport kommen bei vielen Kids heute zu kurz. Stattdessen steigt der Medienkonsum, das passive Hocken vor Bildschirmen. Die Folgen sind Haltungsschäden, fehlender Aufbau von Muskelmasse, motorische Defizite und Entwicklung von Übergewicht mangels Energieverbrauch - alles Faktoren, die aufs Kreuz schlagen.

Und wer schon in Kindheit und Jugend Rückenschmerzen erlebt, hat laut den Orthopäden ein deutlich erhöhtes Risiko, das Leiden auch als Erwachsener zu haben. Da hilft nur eines: Eltern müssen für einen bewegungsreichen Lebensstil bei ihrem Nachwuchs sorgen und die Zeiten, die vor Bildschirmen verbracht werden, begrenzen. Das gelingt am besten, wenn sie ihre Vorbildfunktion wahrnehmen und nicht jeden Abend selbst nur vor dem Fernseher sitzen. Gemeinsame Fahrradtouren, Wanderungen, Schwimmen gehen oder andere sportliche Aktivitäten tun der ganzen Familie gut und stärken die physische wie psychische Gesundheit. Weitere Anregungen für einen aktiven Lebensstil gibt z. B. das Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.

Kinder Rückenschmerzen EFORT Dr. Teija Lund Orthopäde www.komm-in-schwung.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.915
PM aufgerufen: 73.122.731