Medienverhalten von Jugendlichen
17.03.2014 / ID: 160664
Familie, Kinder & Zuhause
sup.- Elektronische Medien bestimmen das Leben von Jugendlichen in einem ganz erheblichen Maße. Das zeigen die Ergebnisse der "Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen" (KIGGS) des Robert Koch Instituts. So bestätigen 31,2 Prozent der 11- bis 17-jährigen Jungen, dass sie täglich mehr als fünf Stunden vor Bildschirmen wie Computer, Spielkonsole, Handy, Fernseher oder Video verbringen. Bei den gleichaltrigen Mädchen liegt dieser Anteil der hohen Bildschirmnutzung mit 17,5 Prozent deutlich niedriger. In der Gruppe der Intensivnutzer finden sich also weitaus öfter Jungen als Mädchen, wobei männliche Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren den Spitzenwert halten: 28 Prozent von ihnen hocken jeden Tag über sechs Stunden vor bildschirmgestützten Medien.
Der wachsende Trend, dass sich Jugendliche einen großen Teil ihrer Freizeit mit elektronischen Medien beschäftigen, birgt nicht unerhebliche gesundheitliche Risiken. Denn oft besteht eine zeitliche Konkurrenz zwischen Mediennutzung und körperlicher Aktivität. Jugendliche mit hohem Mediengebrauch neigen häufiger zu Bewegungsmangel, Übergewicht sowie Schlafstörungen. Eltern sollten deshalb mit ihren Kindern über einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien sprechen und Regeln zur zeitlichen Begrenzung vereinbaren. Und sie sollten ihren Nachwuchs zu körperlich aktiven Alternativen motivieren, sie z. B. herausfinden lassen, an welcher Sportart sie Spaß haben. Außerdem gibt es viele Tricks, wie Eltern für mehr Bewegung im Alltag ihrer Kinder sorgen können. Anregungen hierzu gibt es z. B. auf dem mehrsprachigen Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.
komm-in-schwung.de Medienverhalten Jugendliche Bildschirmzeiten KIGGS körperliche Aktivität Übergewicht
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | Partybienchen e.U. Hüpfburgen Mieten Wien
PartyBienchen.at - Hüpfburg mieten Wien leicht gemacht! Spaß, Glitzer und gute Laune für jede Kinderparty
PartyBienchen.at - Hüpfburg mieten Wien leicht gemacht! Spaß, Glitzer und gute Laune für jede Kinderparty
31.10.2025 | Poesieromantik
Demenz und die Suche nach Vertrautem
Demenz und die Suche nach Vertrautem
29.10.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids

