Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Eltern verkennen Gewichtsprobleme


31.03.2014 / ID: 162234
Familie, Kinder & Zuhause

sup.- Wenn der Nachwuchs zu dick ist, verkennen viele Eltern das Gewichtsproblem. Das zeigt eine Metaanalyse, bei der 69 Studien mit insgesamt 15.791 beteiligten Kindern im Alter zwischen zwei und 18 Jahren unter Leitung von Dr. Alyssa Lundahl (Universität Nebraska-Lincoln) ausgewertet wurden. Das Ergebnis: 50,7 Prozent der Eltern von übergewichtigen oder fettleibigen Kindern attestierten ihrem Nachwuchs ein gesundes Normalgewicht oder sahen zumindest keinen Grund zur Besorgnis.

Diese weit verbreitete Fehleinschätzung ist fatal: Studien bestätigen, dass aus übergewichtigen Kindergartenkindern meist dicke Teenager und dann Erwachsene mit lebenslangen Gewichtsproblemen werden. Da Eltern das Gewicht ihrer Sprösslinge aber offenbar häufig falsch einschätzen und deshalb auch keinen Handlungsbedarf sehen, sind insbesondere die Kinderärzte gefordert, sie für das Gewichtsproblem zu sensibilisieren. Je früher mit einem gesunden Lebensstil, zu dem neben ausgewogener Ernährung vor allem ein bewegungsreicher Alltag gehört, gegengesteuert wird, desto größer sind die Erfolgschancen. Hier gilt es frei nach dem Motto: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nur noch schwer. Wer als Kind schon einen bewegungsarmen Lebensstil bevorzugt und lieber vor Bildschirmen hockt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das ganze Leben über ein Bewegungsmuffel bleiben. Eltern, die sich für einen aktiven Lebensstil bei ihren Kindern engagieren wollen, erhalten wertvolle Tipps und Anregungen hierzu z. B. auf dem von Experten konzipierten Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.

Bildzeile: Die beste Prävention vor Übergewicht ist ein bewegungsfreudiger Alltag.
Eltern Gewichtsprobleme Nachwuchs Dr. Alyssa Lundahl Bewegungsmuffel www.komm-in-schwung.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Poesieromantik
Demenz und die Suche nach Vertrautem
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 50
PM gesamt: 431.655
PM aufgerufen: 73.938.605