Pressemitteilung von Adriano Pierobon

Pflege zu Hause - Hilfe bei der Pflegestufe


Familie, Kinder & Zuhause

Laut Sozialgesetzbuch gelten alle als pflegebedürftig, die "wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Erkrankung oder Behinderung für die gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Alltag für längere Zeit oder auf Dauer in erheblichem Maße Unterstützung benötigen".
Wer Pflegeleistungen (http://www.humanis-pflege.de) aus der gesetzlichen Pflegeversicherung in Anspruch nehmen will, muß verschiedene Voraussetzungen wie z.B. Vorversicherungszeiten erfüllen. Im Allgemeinen gilt bei der Leistungsbemessung der Grundsatz, dass je mehr Hilfe eine Person benötigt, um so höher sind die Leistungen der Pflegeversicherung. Es macht also durchaus Sinn, sich mit dem täglichen Zeitaufwand, der für die Pflege und Betreuung erforderlich ist, zu beschäftigen, sowie diesen zu messen und zu dokumentieren. Wie eingangs zitiert, greift der Gesetzgeber auf den Begriff " wiederkehrende Verrichtungen im Alltag" zurück. Hierunter fallen z.B. alle Tätigkeiten wie Körperpflege, Ernährung oder auch Einkäufe und Besorgungen. In der Pflegeversicherung werden diese unter den Kategorien Grundpflege, Mobilität, Ernährung und hauswirtschaftliche Versorgung zusammengefasst und näher erläutert. Mit Hilfe eines Pflegetagebuches, wie es z.B. der Sozialverband VDK Deutschland, zum kostenlosen Download (http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=5&ved=0CFMQFjAE&url=http%3A%2F%2Fwww.vdk.de%2Fdeutschland%2Fdownloadglobalmime%2F43%2FPflegetagebuch.pdf&ei=Ry5eU5zUBISWtAbi9YHwBA&usg=AFQjCNFNBbyswI8Xw84pY_97cJCoWDwJeA&sig2=_n47LWA9JIjnsg_QDOBfIQ&bvm=bv.65397613,d.Yms) anbietet, lassen sich diese Begriffe näher eingrenzen und die täglichen Pflegezeiten feststellen. Somit stellt das Pflegetagebuch eine wertvolle Hilfe zur Einstufung einerseits und darüber hinaus auch zur ggf. späteren Höherstufung dar. Hierfür wird es nämlich jeweils von den Pflegekassen anerkannt bzw. herangezogen.


Bildrechte: Fotolia
Rund um die Uhr Pflege Pflegetagebuch Pflegeleistungen Pflegedienst

http://www.humanis-pflege.de
Humanis GmbH
Mozartstraße 1 76133 Karlsruhe

Pressekontakt
http://www.humanis-pflege.de
Humanis GmbH
Mozartstraße 1 76133 Karlsruhe


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Adriano Pierobon
01.03.2016 | Adriano Pierobon
Vom Krankenhaus in die Überleitungspflege
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 424.852
PM aufgerufen: 72.014.496