Pressemitteilung von Ludger Baukmann

Rauchmeldertag: Freitag, der 13. Juni 2014 - Rauchmelder sind die "Schutzengel" von heute


Familie, Kinder & Zuhause

Wie jeden "Freitag den Dreizehnten" ist in diesem Jahr am 13. Juni Rauchmeldertag in Deutschland - und das aus gutem Grund: Die Gefahr eines plötzlich ausbrechenden Feuers ist nicht zu unterschätzen: Angefangen bei der nicht abgeschalteten Herdplatte über die glimmende Glut einer Zigarette, das vergessene Bügeleisen oder die umgekippte Kerze bis hin zu defekten Kabeln oder Elektrogeräten bestehen in jedem Haushalt zahlreiche Brandrisiken.

Mehr als 200.000 Brände fordern in Deutschland Jahr für Jahr rund 600 Menschenleben und eine vielfach höhere Zahl an Verletzten. Die meisten von ihnen - etwa 95 Prozent - fallen aber nicht den Flammen, sondern den giftigen Rauchgasen zum Opfer. Das Tragische daran: Knapp 70 Prozent werden nachts im Schlaf überrascht, denn Rauch verbreitet sich lautlos und viel schneller als das Feuer selbst. Er vernebelt Fluchtwege, versperrt die Sicht und betäubt die Betroffenen in kürzester Zeit. Schon einige wenige Atemzüge, durch die das hochgiftige Kohlenmonoxid (CO) in die Lunge gelangt, sind tödlich. Aus diesem Grund ist der Einbau von Rauchmeldern inzwischen in fast allen Bundesländern Pflicht. Die jeweiligen Landesbauordnungen schreiben mindestens einen Rauchmelder in Schlaf- und Kinderzimmern sowie in Fluren vor, die als Fluchtwege dienen.

secudo: Rauchmelder mit 10-Jahres-Batterie bietet langfristigen Schutz

Um dauerhaft Sicherheit vor dieser Gefahr zu bieten, empfiehlt sich die Montage eines 10-Jahres-Melders der secudo GmbH. Die Rauchmelder mit der Bezeichnung "B 10" verfügen über eine hochwertige Lithium-Batterie, die eine Funktionsfähigkeit von zehn Jahren gewährleistet. Zudem sind die hochmodernen Geräte mit einer fotoelektronischen Rauchkammer ausgestattet, die selbst kleinste Rauchmengen erkennt. Und damit diese Funktion auch erhalten bleibt, besteht die Kammer aus antistatischem Material. Zusätzlich ist sie durch ein Insekten- und Staubschutzgitter geschützt.

Eine elektronische Regelung erhöht zudem die Sensibilität des Melders und gleicht so, über den gesamten Betriebszeitraum, das unvermeidliche Verstauben des Gerätes aus. Ganz anders verhält es sich bei herkömmlichen Rauchmeldern: Hier sind die Batterien etwa alle drei Jahre auszuwechseln.

Die Rauchmelder von secudo werden ausschließlich über qualifizierte Brandschutz-Fachbetriebe und Sicherheits-Fachhändler vertrieben. Dort erhält der Kunde auch eine umfassende Beratung rund um den Sicherheits- und Brandschutz. Darüber hinaus führen die Fachbetriebe auch eine sachgemäße Installation der Rauch- und Warnmelder aus.

Weitere Informationen unter http://www.secudo.com.

http://www.secudo.com
secudo GmbH
Nickelstraße 21 33378 Rheda-Wiedenbrück

Pressekontakt
http://www.secudo.com
secudo GmbH
Nickelstraße 21 33378 Rheda-Wiedenbrück


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ludger Baukmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.06.2024 | Infocenter der R+V Versicherung
Nach dem Hochwasser: Gefährliche Keime in Wasser und Schlamm
13.06.2024 | Koru Deutschland GmbH
Neu: Hochwertige Bettwäsche für Kinder
12.06.2024 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Scheidung: Bei Getrenntleben keine Bedarfsgemeinschaft
12.06.2024 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
In Afghanistan geschlossene Handschuhehe in Deutschland gültig - keine Aufhebung
12.06.2024 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kind lehnt Kontakt zum Vater ab: keine Unterbringung im Kinderheim
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 411.454
PM aufgerufen: 69.972.607