Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Scheidungskinder neigen zu Übergewicht


Familie, Kinder & Zuhause

sup.- Bei Scheidungskindern ist die Häufigkeit von Übergewicht um 54 Prozent und von Adipositas um 89 Prozent höher als in der Gruppe der Kinder, deren Eltern verheiratet sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine norwegische Studie (Norwegian Child Growth Study), bei der die Daten von 1.537 Mädchen und 1.629 Jungen ausgewertet wurden. Als möglichen Auslöser für die Gewichtsproblematik vermuten die Wissenschaftler u. a. emotionalen Stress aufgrund der Trennung der Eltern. Außerdem ist bekannt: "Am wenigsten gelingt es Müttern wie Vätern, ihren Kindern zum Entspannen zu helfen, wenn sie selbst unter Anspannung, Ängsten oder Aufregung stehen", so Maria Hartmann, Physiotherapeutin (Eutin) und Expertin des mehrsprachigen Ratgeber-Portals http://www.komm-in-schwung.de.
Scheidungskinder Übergewicht Norwegian Child Growth Study entspannen Maria Hartmann www.komm-in-schwung.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 424.842
PM aufgerufen: 72.003.968