Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Ursachen für Übergewicht bei Kindern vielfältig


Familie, Kinder & Zuhause

sup.- Früher war der Blick auf das Thema Übergewicht bei Kindern durch einen einseitigen Fokus auf die Ernährung gekennzeichnet. Inzwischen sind vielfältigste Ursachen identifiziert und erforscht worden. Laut Informationen der Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) gibt es eindeutige Nachweise für die Bedeutung eines geregelten Tagesablaufs und Schlafrhythmus für die Übergewichtprävention bei Heranwachsenden, vorbeugender Maßnahmen in der Phase der Schwangerschaft und im Säuglingsalter sowie der Vermeidung eines weitestgehenden "Sitzenden Lebensstils" beim Nachwuchs. Nur eine ganzheitlich orientierte Gesundheitsförderung und Übergewichtsprävention sind deshalb erfolgversprechend. Wertvolle Informationen und praktische Tipps für den Alltag, wie Eltern einen motivierenden Einfluss auf einen gesunden Lebensstil bei ihren Sprösslingen ausüben können, gibt z. B. das von peb empfohlene Experten-Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.
Übergewicht Kinder peb Schlafrhythmus Sitzender Lebensstil Gesundheitsförderung www.komm-in-schwung.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 424.840
PM aufgerufen: 72.001.788