Kinder mit Übergewicht
10.11.2014 / ID: 179796
Familie, Kinder & Zuhause
sup.- Das Risiko, einen Knochenbruch an Fuß, Knöchel, Unterschenkel oder im Kniebereich zu erleiden, ist bereits bei leicht übergewichtigen Kindern (BMI ab 25 kg/m2) um 17 Prozent erhöht. Bei extrem dicken Kids (BMI über 30 kg/m2) steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Fraktur in diesen Bereichen sogar um 45 Prozent. Das zeigt eine Studie von Forschern um Dr. Jeff Kessler (Los Angeles), bei der Daten von fast einer Million Kindern im Alter zwischen zwei und 19 Jahren ausgewertet wurden. 3.700 der in die Untersuchung eingebundenen Teilnehmer brachen sich den Fuß und 3.100 entweder Knöchel, Unterschenkel oder Knie. Am deutlichsten war der Zusammenhang zwischen Übergewicht und Frakturrisiko bei Kindern zwischen sechs und elf Jahren. Für die Studienautoren sind die Ergebnisse ein weiteres Argument dafür, wie wichtig es ist, dem Übergewicht bereits in jungen Jahren und frühen Stadien zu begegnen.
In Deutschland gelten nach den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts 14,8 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen zwei und 17 Jahren als übergewichtig, 6,1 Prozent davon sind adipös. Zu den wesentlichen Faktoren für Übergewicht bereits in jungen Jahren zählt heute mangelnde Bewegung. Darunter leidet auch die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten, wodurch sich das erhöhte Risiko für Knochenbrüche erklären ließe. Zur Prävention von Übergewicht bei ihrem Nachwuchs sind Eltern wie auch Erzieher gefordert, neben ausgewogener Ernährung für ausreichend körperliche Alltagsaktivität und Sport zu sorgen. Bewegung kommt bei zahlreichen Kindern viel zu kurz, weil die neuen Medien - Computer, Spielkonsolen, Handys & Co. - zu einem vorwiegend sitzenden Lebensstil verlocken. Tipps und Anregungen, wie diesem passiven Freizeitverhalten der Kids entgegengewirkt werden kann, gibt z. B. das mehrsprachige Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.
Kinder Übergewicht Knochenbrüche Dr. Jeff Kessler Robert Koch-Institut Prävention Alltagsaktivität www.komm-in-schwung.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | P-J GmbH
Gefährliche Trends im Internet
Gefährliche Trends im Internet
19.11.2025 | Oneisall
Oneisall präsentiert drei neue Haustier-Highlights für mehr Komfort, Sicherheit & flauschige Wohlfühlmomente
Oneisall präsentiert drei neue Haustier-Highlights für mehr Komfort, Sicherheit & flauschige Wohlfühlmomente
18.11.2025 | Trend7 Factor UG (haftungsbeschränkt)
TRENDY AND NEW bringt Thermosflasche aus recyceltem Stahl
TRENDY AND NEW bringt Thermosflasche aus recyceltem Stahl
17.11.2025 | B. C Neumann PR
Im ALEXA wird es weihnachtlich zusammen mit Lindt
Im ALEXA wird es weihnachtlich zusammen mit Lindt
17.11.2025 | Pixblick e.K.
Der Perspektivwechsel: Endlich dürfen Kinder den Weihnachtsmann spielen
Der Perspektivwechsel: Endlich dürfen Kinder den Weihnachtsmann spielen

