Jugendliche sind elektronisch bestens ausgerüstet
08.12.2014 / ID: 182506
Familie, Kinder & Zuhause
sup.- Da wird so mancher Erwachsene staunen: Von den 12- bis 17-Jährigen besitzen 79 Prozent ein Smartphone mit Internetanschluss, 64 Prozent verfügen über Computer, Laptop oder Notebook, 57 Prozent haben eine Spielkonsole und 50 Prozent ein eigenes Fernsehgerät im Jugendzimmer. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) bei 1.000 Eltern. Trotz der Anschaffungskosten, monatlichen Gebühren und Folgekosten für Software und Zubehör ist die heutige Jugend elektronisch also bestens ausgestattet. Im täglichen Umgang mit Bildschirm-Medien sind sie nahezu Profis und den Fähigkeiten ihrer Eltern beim Bedienen dieser Geräte oftmals überlegen.
Der selbstverständliche Gebrauch dieser Medien, sei es nun zum Chatten mit Freunden, Recherchieren für die Schule oder Online-Spielen, ist grundsätzlich erst einmal positiv zu sehen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass sich die Online-Zeiten in Grenzen halten und unter Mitsprache der Eltern ein verantwortungsvoller Umgang mit der unendlichen Auswahl an Internet-Inhalten erfolgt. Beide Einschränkungen finden in der Realität jedoch oftmals nicht statt. Bei vielen Jugendlichen wird die Freizeit von Bildschirm-Medien dominiert. Sie neigen zu einem weitgehend sitzenden Lebensstil. Regelmäßige körperliche Aktivität kommt dabei viel zu kurz. So erreichen nur drei von zehn Jungen und jedes fünfte Mädchen das von Gesundheitsexperten geforderte Minimum von wenigstens einer Stunde Bewegung pro Tag. Bedenklich ist zudem: Laut der Forsa-Umfrage geben 40 Prozent der Eltern keine Limits vor, wie lange ihre Kinder online sein dürfen. Und nur drei von zehn Erziehungsberechtigten kontrollieren, wo ihr jugendlicher Nachwuchs im Internet unterwegs ist. Dabei gehört es zu den wesentlichen Aufgaben von Eltern, sich für einen gesunden Umgang ihrer Sprösslinge mit digitalen Medien stark zu machen. Und dazu zählt auch, dass sie als Ausgleich zu den sitzenden Beschäftigungen für Freude an Sport und Bewegung sorgen. Weitere Infos gibt es beispielsweise unter http://www.tk.de (Webcode 656684), http://www.mediasmart.de sowie auf dem von Experten konzipierten Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.
komm-in-schwung.de Jugendliche TK Bildschirm-Medien Online-Zeiten Gesundheitsexperten Eltern Limits www.mediasmart.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse

