Tägliches Frühstück stärkt Kinder-Gesundheit
23.02.2015 / ID: 188161
Familie, Kinder & Zuhause
sup.- Genügend Zeit einplanen, für stressfreie angenehme Atmosphäre und ein abwechslungsreiches Angebot sorgen, niemanden allein am Tisch sitzen lassen: So sollte eine ideale Frühstückssituation für Kinder aussehen. Die erste Mahlzeit am Morgen hat einen herausragenden Stellenwert nicht nur für die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit des Nachwuchses, sondern auch für ein gesundes Herz. Zu diesem Ergebnis kommt das EU-Projekt IDEFICS, bei dem u. a. der Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht wurde. In die Studie sind 8.500 Kinder von zwei bis neun Jahren aus acht europäischen Ländern eingebunden.
Knapp 80 Prozent der Kinder von sechs bis neun Jahren nehmen der Untersuchung zufolge ihr Frühstück täglich zu Hause ein. Diese Zahl liegt bei den jüngeren Sprösslingen bei ca. 70 Prozent. Die Auswertungen der Studie zeigen: Grundschüler, die nicht regelmäßig zu Hause frühstücken, haben ein erhöhtes Risiko für hohe Blutfettwerte und für einen niedrigen Spiegel des schützenden HDL-Cholesterins. Außerdem bewegen sie sich weniger als Gleichaltrige mit täglichem Frühstück und neigen eher zu Übergewicht. Umgekehrt gilt: Tägliches Frühstücken fördert den Erhalt der Herzgesundheit von Kindern, erhöht das Bewegungsniveau, wirkt präventiv vor Gewichtsproblemen und bietet einen wichtigen Energieschub für die körperliche wie geistige Leistungsfähigkeit.
Bei der Frühstücksauswahl sollten Eltern darauf achten, dass kohlenhydratreiche Nahrungsmittel nicht zu kurz kommen. "Insbesondere für Kinder ist es sehr wichtig, dass sie bereits morgens Kohlenhydrate zu sich nehmen. Sie haben nämlich deutlich geringere Glykogen-Reserven als Erwachsene", erläutert Prof. Hans Hauner vom Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin der TU München. Glykogen dient der kurz- bis mittelfristigen Speicherung und Bereitstellung des Energieträgers Glukose. Weitere Tipps und Anregungen für einen gesundheitsfördernden Lebensstil bei Kindern, zu dem auch ein genussvoller Umgang mit Nahrungsmitteln frei von einseitigen Verboten zählt, finden Eltern z. B. auf dem Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de , der von der Plattform Ernährung und Bewegung (peb) empfohlen wird.
Frühstück Kinder-Gesundheit Energieschub IDEFICS Herz-Kreislauf-Erkrankungen Eltern Glykogen-Reserven Prof. Hans Hauner Glukose www.komm-in-schwung.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder

