Bewegungsfreudige Kids
09.03.2015
Familie, Kinder & Zuhause
sup.- Kinder bewegen sich umso mehr, je stärker ihre Eltern sie dazu ermutigen. Die Einflussnahme, die Erziehungsberechtigte auf einen körperlich aktiven Lebensstil bei ihrem Nachwuchs haben, wird aber vielfach nicht wahrgenommen bzw. unterschätzt. Laut einer Umfrage (Universität Alberta) unter 6.585 kanadischen Schülern (acht bis 14 Jahre) und deren Eltern hilft schon geringe Unterstützung, um Kids zur sportlichen Betätigung zu motivieren - und zwar unabhängig davon, ob die Erwachsenen selbst Sport treiben. Das Risiko, übergewichtig zu sein bzw. zu werden, war bei diesen Kindern um 22 Prozent reduziert. Noch größer ist dieser Effekt, wenn häufig gemeinsame sportliche Unternehmungen in der Familie stattfinden bzw. wenn Eltern auch selbst auf ausreichend Bewegung in ihrem Alltag achten.
Die kanadischen Forscher um Dr. Kerry A. Vander Ploeg weisen im Zusammenhang mit den Studienergebnissen darauf hin, wie wichtig es vor allem auch für übergewichtige Kinder ist, dass die Eltern sie loben und ihnen den Rücken stärken, wenn sie Sport treiben. Sie schämen sich häufig vor anderen, körperlich aktiv zu werden, sind unbeweglicher und müssen sich mehr anstrengen als normalgewichtige Gleichaltrige. Kinder mit Gewichtsproblemen sind deshalb ganz besonders auf die Unterstützung ihrer Eltern angewiesen, um Barrieren zu überwinden und sich einen aktiveren Lebensstil anzugewöhnen. Dazu gehört auch, Freude am gemeinsamen Essen zu vermitteln ohne Verteufelung einzelner Lebensmittel wie z. B. Süßigkeiten, Pommes oder Pizza - solche Verbote sind nachweislich nicht sinnvoll, sondern kontraproduktiv. Anregungen, wie sich mit einfachen Mitteln altersadäquate Bewegungseinheiten auch zu Hause realisieren lassen, gibt z. B. das von Experten konzipierte Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de , das von der Plattform Ernährung und Bewegung (peb) empfohlen wird.
Kids Erziehungsberechtigte Universität Alberta Bewegung Dr. Kerry A. Vander Ploeg Gewichtsprobleme Barrieren Pizza www.komm-in-schwung.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
