Fütterung Pferd - Fortbildung für Tierärzte /-innen in München
18.03.2015 / ID: 190487
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/8259578255) In einem neu konzipierten Wochenendkurs (SA-SO) haben Sie die Gelegenheit Ihr Wissen zur Fütterung beim Pferd, unter Berücksichtigung geeigneter (Labor)- diagnostischer Parameter, zu erweitern.
Referenten:
PD Dr. med. vet. Ingrid Vervuert, Fachtierärztin für Ernährung und Diätetik
Dr. med. vet. Ina Luz, Fachtierärztin für Pferde
Sie werden Antworten bekommen auf Fragen, wie:
Welche Futtermittel sind für Zuchtstuten und Fohlen, für Freizeit,- und Sportpferde zu empfehlen?
Was ist bei der Mineralstoffversorgung zu beachten?
Was ist diätetisch wichtig bei Magen,- Dickdarm, Muskel- oder- Lebererkrankungen?
Wie sieht eine sinnvolle Fütterung bei ECS und EMS aus?
Wie sehen die aktuellen Daten zu Chondroprotektiva und Vergiftungsfällen aus?
Welche (Labor)-diagnostischen Parameter helfen bei der Beurteilung?
Online-Anmeldung unter:
<a href="http://www.fortundweiterbildungfuertieraerzte.de/seminare/" title="http://www.fortundweiterbildungfuertieraerzte.de/seminare/">http://www.fortundweiterbildungfuertieraerzte.de/seminare/</a>
Fütterung Pferde Labordiagnostik FTA Pferde FTA Ernährung und Diätetik Tierarzt Pferdemedizin Pferdeheilkunde Dr. Ina Luz
Synergie Süd Bildungsgesellschaft mbh
Postfach 750190 81331 München
Pressekontakt
http://www.fuwft.de
Synergie Süd Bildungsgesellschaft mbh
Postfach 750190 81331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Joachim Fischer
06.11.2017 | Joachim Fischer
Fallbeschreibungen aus der Tierarztpraxis
Fallbeschreibungen aus der Tierarztpraxis
05.04.2017 | Joachim Fischer
Internsivseminar für Tierärzte (Fortgeschittene im Bereich Klassische Homöopathie)
Internsivseminar für Tierärzte (Fortgeschittene im Bereich Klassische Homöopathie)
07.02.2017 | Joachim Fischer
Weiterbildungsreihe Homöopathie für Tierärzte
Weiterbildungsreihe Homöopathie für Tierärzte
13.01.2017 | Joachim Fischer
Praxisgründung und Praxisübernahme für Tierärzte
Praxisgründung und Praxisübernahme für Tierärzte
12.01.2017 | Joachim Fischer
Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder

