Stoffwindel-Systeme: Umluft für zarte Babypopos
22.05.2015 / ID: 195973
Familie, Kinder & Zuhause
Wenn empfindliche Babyhaut allergisch auf Gummibündchen oder das "Treibhausklima" in der Einmalwindel reagiert, sind Stoffwindeln wahrscheinlich die Lösung dieses Problems. Höschenwindel-Systeme aus Baumwolle sind atmungsaktiv und frei von hautreizenden Substanzen, vor allem, wenn sie sogar aus Bio-Baumwolle sind. Das Gewebe ist weich und flauschig, die Höschen haben eine babygerechte Passform und lassen sich durch Klettverschlüsse stufenlos anpassen. Und außerdem kann man auch noch 2,5 Kubikmeter Windelmüll einsparen (Ökotest).
Ob die Umweltbilanz der Stoffwindel besser ist als die der Wegwerfwindel, wurde bisher nie untersucht, allerdings ist das Abfallproblem offensichtlich. Auch die negativen Auswirkungen der Produktion sind bei fair gehandelter Bio-Baumwolle ganz sicher niedriger als bei der Verwendung nicht nachwachsender Rohstoffe, wie es bei der Wegwerfwindel der Fall ist.
Praktisch sind die heutigen Stoffwindelsysteme auf jeden Fall! Ein sauerstoffgebleichtes Zellstoffvlies "fürs Grobe" leitet die Feuchtigkeit in die Mullwindel, bei Nacht sorgt ein Vlies aus Frottee, Flanell oder Molton für zusätzliche Sicherheit. So viel reine Natur, eingepackt in kompakte Bio-Baumwollhöschen mit lustigen Tier- oder Farbmustern, verschafft auch empfindlichen Babypopos eine Wohlfühlatmosphäre - und Allergien keine Chance.
Bio-Bettwäsche, Bio-Frottierwaren und Bio-Kleidung - schön, gesund, ökologisch und fair - gibt es bei Cotonea (http://www.cotonea.de)
http://www.cotonea.de
Cotonea - Elmer & Zweifel GmbH & Co KG
Auf dem Brühl 1-9 72658 Bempflingen
Pressekontakt
indivisio-pr.de
indivisio
Hohnerstr. 25 70469 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hannelore Ohle
19.01.2016 | Hannelore Ohle
Natur für Babys Haut
Natur für Babys Haut
29.12.2015 | Hannelore Ohle
GIZ unterstützt Bio-Landbau in Uganda
GIZ unterstützt Bio-Landbau in Uganda
21.12.2015 | Hannelore Ohle
Kompetenzzentrum für Europas Baumwolle liegt in Bremen
Kompetenzzentrum für Europas Baumwolle liegt in Bremen
07.12.2015 | Hannelore Ohle
Cotonea T-Shirts sparen 5900 Kilometer
Cotonea T-Shirts sparen 5900 Kilometer
26.10.2015 | Hannelore Ohle
Migration verhindern
Migration verhindern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
21.10.2025 | P-J GmbH
Kommunikation zu Hause fördern: Erziehungstipps, die wirken
Kommunikation zu Hause fördern: Erziehungstipps, die wirken
17.10.2025 | GARDORELLO GmbH
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026

