Spielen und toben im Freien
23.05.2016
Familie, Kinder & Zuhause
sup.- Früher eine nicht erwähnenswerte Selbstverständlichkeit, mittlerweile zunehmend eine Ausnahme: Kinder sollten täglich ausgiebig im Freien toben und spielen. Von solch einem Freizeitverhalten profitieren sie in vielerlei Hinsicht. Jüngste Erkenntnis: Auch die Augengesundheit wird dadurch gefördert. "Sind Kinder täglich zwei Stunden draußen, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass sie kurzsichtig werden, um mehr als die Hälfte", bestätigt Prof. Frank Schaeffel vom Zentrum für Augenheilkunde (Universitätsklinikum Tübingen). Der Grund: Ein Mangel an Tageslicht begünstigt Fehlsichtigkeiten. Draußen ist es je nach Wetterlage 20- bis 200-mal heller als drinnen.
Schon länger bekannt ist, dass regelmäßige Aufenthalte an der frischen Luft die psychische Stimmung bei Menschen positiv beeinflussen, weil durch Sonneneinwirkung die Bildung des Wohlfühlhormons Serotonin angeregt wird. Bei Kids kommt hinzu: Tägliche körperliche Aktivität im Freien bildet eine ganz wesentliche Basis für gesundes psychisches, aber auch physisches Heranwachsen.
Der weit verbreitete Bewegungsmangel, der kennzeichnend für die heutige Kindheit ist, begünstigt bei einem Organismus in den Wachstumsphasen Fehlentwicklungen, die oft zu nicht wieder gut zu machenden dauerhaften Schäden führen. "So werden zunehmend schon bei Kindern Verschleißerkrankungen wie Bluthochdruck, Gefäßverkalkungen, Diabetes sowie Bandscheibenvorfälle festgestellt, die früher eigentlich älteren Mitbürgern vorbehalten waren", warnt Dr. Axel Armbrecht (Institut für Bewegungstherapie, Eutin), der sich für die Ratgeber-Portale http://www.komm-in-schwung.de sowie http://www.fitte-schule.de engagiert. Er appelliert eindringlich an Eltern, mehr Wert auf regelmäßige und dem Alter ihrer Kinder angepasste Bewegung, bevorzugt im Freien, zu legen. "Es lohnt sich immer, die Kinder in dem Aufbau ihrer körperlichen Fitness zu unterstützen, denn auch die geistige Entfaltung junger Menschen wird maßgeblich davon beeinflusst", betont Dr. Armbrecht.
Prof. Frank Schaeffel Kids Gefäßverkalkungen Diabetes Bandscheibenvorfälle Dr. Axel Armbrecht www.komm-in-schwung.de www.fitte-schule.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Tierheim Tierfutter
Tierheim Tierfutter rettet Tiere in der Not
Tierheim Tierfutter rettet Tiere in der Not
10.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Haustierfreundlicher Insektenschutz: Starkes Gewebe für Katzen und Hunde
Haustierfreundlicher Insektenschutz: Starkes Gewebe für Katzen und Hunde
10.04.2025 | PEARL GmbH
simvalley MOBILE 4G-Notfall-Armband PW-80.gps
simvalley MOBILE 4G-Notfall-Armband PW-80.gps
07.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Eineiige Zwillinge: Welcher der beiden ist der Vater?
Eineiige Zwillinge: Welcher der beiden ist der Vater?
07.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Herkunftssprachlicher Unterricht - Gericht überträgt Entscheidung einem Elternteil
Herkunftssprachlicher Unterricht - Gericht überträgt Entscheidung einem Elternteil
