ADHS Therapie in München: Wie funktioniert Neurofeedback?
18.10.2017 / ID: 274068
Familie, Kinder & Zuhause
MÜNCHEN. Die Diagnose (http://www.neurocaregroup.com/neurocare-zentren-muenchen.html) Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) ist für Eltern nicht immer leicht zu akzeptieren. Zugleich ist der Alltag mit einem Kind, das an ADHS (http://www.neurocaregroup.com/adhs-therapie-in-muenchen.html) leidet, sehr fordernd für das soziale Umfeld und die betroffenen Kinder. Stehen in der konventionellen Therapie meist Psychopharmaka an erster Stelle, zeigen neuere Studien, dass Neurofeedback eine Alternative zur medikamentösen Behandlung darstellt. Diese Methode findet bei Patienten ab sechs Jahren erfolgreich Anwendung im Therapiezentrum der neuroCare Group München. Sowohl junge Patienten, als auch Erwachsene mit ADHS werden hier behandelt und profitieren von einer schmerzfreien und nebenwirkungsfreien Behandlung.
Diagnose (http://www.neurocaregroup.com/nachrichten-details/adhs-therapie-in-muenchen-wie-funktioniert-neurofeedback.html) ADHS - Neurofeedback bei Kindern, wie funktioniert das?
Der große Vorteil von Neurofeedback: Es handelt sich um eine schmerzfreie, nichtinvasive Technologie, die sich seit der Eröffnung des ersten neuroCare Therapiezentrums in Nijmegen (NL) 2006 vielfach bewährt hat und zwischenzeitlich umfassend wissenschaftlich evaluiert und getestet wurde. Patienten, die im neuroCare Therapiezentrum München mit der Diagnose ADHS mithilfe von Neurofeedback behandelt wurden, sprechen in 75 Prozent der Fälle gut auf das Training an und können im Verlauf Medikamente reduzieren oder sogar absetzen.
Individualisierte Therapie mit Neurofeedback bei ADHS in München
Was genau steckt dahinter? Mit Neurofeedback gelingt es dem Patienten nach und nach, das Aktivitätsniveau im Gehirn situationsbedingt anzupassen. Er trainiert so seine Hirnaktivität gezielt, die in Echtzeit über ein EEG dargestellt wird. Individuell auf die Bedürfnisse des Patienten angepasst wird dabei eine bestimmte Art von Neurofeedback verwendet. Zum einen verhilft das sogenannte SCP-Neurofeedback dabei, das Aktivitätsniveau im Gehirn auf eine bestimmte Situation bezogen zu regulieren. Zum anderen trainiert das Frequenzband-Neurofeedback eine generell langsamere Aktivität. Etwa 30 bis 40 Anwendungen sind für eine nachhaltige Therapie notwendig. Infrage kommt die Behandlung sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene. Sie erhalten auf Basis einer detaillierten Untersuchung einen individuell ausgearbeiteten Therapieplan. Dazu gehören diagnostische Interviews, ein EEG und neurophysiologische Untersuchungen. Das Verfahren eignet sich im Übrigen auch zur Behandlung von Schlafstörungen.
Bildquelle: simoneminth - Fotolia.com
http://www.neurocaregroup.com/neurocare-zentren-muenchen.html
neuroCare Therapiezentrum München
Rindermarkt 7 80331 München
Pressekontakt
http://www.neurocaregroup.com/neurocare-zentren-muenchen.html
neuroCare Therapiezentrum München
Rindermarkt 7 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Niemitz
09.11.2017 | Christoph Niemitz
ADS / ADHS in München behandeln
ADS / ADHS in München behandeln
03.10.2017 | Christoph Niemitz
neuroCare Group München: ADHS ursächlich behandeln
neuroCare Group München: ADHS ursächlich behandeln
26.09.2017 | Christoph Niemitz
ADHS Therapie in München mit Neurofeedback
ADHS Therapie in München mit Neurofeedback
20.09.2017 | Christoph Niemitz
Alternativen zur medikamentösen Behandlung bei ADHS?
Alternativen zur medikamentösen Behandlung bei ADHS?
19.09.2017 | Christoph Niemitz
ADHS-Therapie bei der neuroCare Group München
ADHS-Therapie bei der neuroCare Group München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
21.10.2025 | P-J GmbH
Kommunikation zu Hause fördern: Erziehungstipps, die wirken
Kommunikation zu Hause fördern: Erziehungstipps, die wirken
17.10.2025 | GARDORELLO GmbH
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026

