ADHS-Therapie bei der neuroCare Group München
19.09.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
MÜNCHEN. Die Neurofeedbacktherapie ist anerkannt, schmerzfrei, nicht-invasiv und kommt ohne Medikamente aus. Sie wird mit großem Erfolg im Therapiezentrum der neuroCare Group in München angewandt. Die Behandlung ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt. Sie ist schmerzfrei, nicht-invasiv und kommt ohne Medikamente aus. Und vor allem ist die Neurofeedbacktherapie nachhaltig und in der Praxis erprobt - seit über 30 Jahren kommt sie in der klinischen Behandlung von ADHS (http://www.neurocaregroup.com/neurocare-zentren-muenchen.html) zum Einsatz. Und aktuellen Studien zufolge schlägt die personalisierte Neurofeedbacktherapie im neuroCare Therapiezentrum in München bei 75 Prozent der Patienten positiv an.
Bei 75 Prozent der Patienten schlägt Neurofeedback positiv an
Patienten, die das auf Neurofeedback spezialisierte Therapiezentrum der neuroCare Group in der Landeshauptstadt München aufsuchen, leiden in der Regel unter den klassischen, medizinisch definierten Leitsymptomen der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (http://www.neurocaregroup.com/adhs-therapie-in-muenchen.html):
- Hyperaktivität und Impulsivität,
- Aufmerksamkeitsschwäche.
Schon vor über 150 Jahren beobachtete und beschrieb der Arzt und Kinderbuchautor Heinrich Hoffmann psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen. In seinem Bilderbuch vom Struwwelpeter hat er diese mit den Figuren Hans-guck-in-die Luft, Paulinchen und dem Zappelphilipp sehr eindrucksvoll und humorvoll präsentiert.
neuroCare München informiert: Was ist ADHS (http://www.neurocaregroup.com/nachrichten-details/adhs-therapie-bei-der-neurocare-group-muenchen.html)? Wie entsteht ADHS?
Bei ADHS handelt es sich nicht um eine klassische, eindeutige Erkrankung wie Masern oder die Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus. ADHS ist auch keine Erkrankung, die man irgendwann erwirbt. Sie beginnt früh - zumeist vor dem sechsten Lebensjahr. Am ehesten lässt sich ADHS mit Bluthochdruck oder Übergewicht vergleichen. Wenn man zu viel Übergewicht oder zu hohen Blutdruck hat, sollte professionelle therapeutische Hilfe in Anspruch genommen werden. Die genauen Ursachen von ADHS sind noch nicht umfassend erforscht. Es gibt hierzu mehrere unterschiedliche Theorien. So können sowohl biologische Faktoren für Funktionsstörungen im Gehirn ursächlich sein als auch erbliche Veranlagungen oder bestimmte Umweltfaktoren. Die Therapeuten im Therapiezentrum der neuroCare Group München informieren gerne über das Krankheitsbild und über effektive und nachhaltige Behandlungsmöglichkeiten von ADHS, die auch ohne Medikamente auskommen.
http://www.neurocaregroup.com/neurocare-zentren-muenchen.html
neuroCare Therapiezentrum München
Rindermarkt 7 80331 München
Pressekontakt
http://www.neurocaregroup.com/neurocare-zentren-muenchen.html
neuroCare Therapiezentrum München
Rindermarkt 7 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Niemitz
09.11.2017 | Christoph Niemitz
ADS / ADHS in München behandeln
ADS / ADHS in München behandeln
18.10.2017 | Christoph Niemitz
ADHS Therapie in München: Wie funktioniert Neurofeedback?
ADHS Therapie in München: Wie funktioniert Neurofeedback?
03.10.2017 | Christoph Niemitz
neuroCare Group München: ADHS ursächlich behandeln
neuroCare Group München: ADHS ursächlich behandeln
26.09.2017 | Christoph Niemitz
ADHS Therapie in München mit Neurofeedback
ADHS Therapie in München mit Neurofeedback
20.09.2017 | Christoph Niemitz
Alternativen zur medikamentösen Behandlung bei ADHS?
Alternativen zur medikamentösen Behandlung bei ADHS?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.02.2025 | Hans-Henning Klimpel
Neuer Roman: "Demütigung und Revolte" Strafprozess Drama
Neuer Roman: "Demütigung und Revolte" Strafprozess Drama
11.02.2025 | Solibro Verlag
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
Ein Herz für die Liebe
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750