Kinder-Nachmittag im Museum: Wir basteln einen Socken-Schneemann
27.11.2017 / ID: 277450
Familie, Kinder & Zuhause

Teilnahme frei!
Verbringen Sie einen entspannten Nachmittag gemeinsam mit Ihrem Kind / Ihren Kindern im Museum. Wir basteln gemeinsam einen Socken-Schneemann. Nach getaner Arbeit sitzen wir noch gemütlich bei Keksen und Punsch beisammen.
Mitzubringen: weiße Socken, ca. 500g Reiskörner / pro Schneemann
Für Kinder (ab 6 Jahren) & Eltern (Kinder können auch ohne Eltern teilnehmen)
Bitte melden Sie nur Ihr Kind an!
Das Projekt MuseumsKinder (bis 2017 "KinderKulturTreffpunkt 15"), ist ein sozio-kulturelles Integrationsprojekt im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus. Seit dem Jahr 2000 bietet das Projekt MuseumsKinder Kindern von 6-12 Jahren kulturelle Aktivitäten, wie Lesungen, (bezirks)historische Workshops, Musikdarbietungen etc. an. Zusätzlich gibt es Angebote für und Kooperationen mit Volksschulen des Bezirks.
Im Jahr 2001 wurde das Projekt dafür mit dem "Museumspreis für Kommunikation mit Museen" ausgezeichnet.
Unsere Angebote sind für Kinder von 6-12 Jahren konzipiert. Wir bieten u.a. Bastel- und (Vor)Lese-Nachmittage und (bezirks)historische Workshops an. Das Programm finden Sie hier. Bitte melden Sie ihr Kind / ihre Kinder an, damit wir entsprechend planen können.
Hinweis auf die nächsten Veranstaltungen:
Fr, 15.12.2017, ab 17.30: Heiteres, Skurriles, Besinnliches
Advent / Weihnachtslesung des Museumsteams
Fr, 12.01.2018, 17.30-19.00
Vortrag "Die Wiener Stadtbahn"
Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreich
fon ..: +436642495417
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.at
Pressekontakt
Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
fon ..: +436642495417
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Brigitte Neichl
12.02.2019 | Frau Brigitte Neichl
"Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten"
"Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten"
12.02.2019 | Frau Brigitte Neichl
Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
03.12.2018 | Frau Brigitte Neichl
MuseumsTalk - Ich rede mit! Thema: Arbeitslosigkeit
MuseumsTalk - Ich rede mit! Thema: Arbeitslosigkeit
25.11.2018 | Frau Brigitte Neichl
Ghostletters und alte Ladenbeschriftungen
Ghostletters und alte Ladenbeschriftungen
05.05.2018 | Frau Brigitte Neichl
Straßenbahnen in Wien. Teil 1
Straßenbahnen in Wien. Teil 1
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor
Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor
07.07.2025 | SchlafTEQ GmbH
Liegeanalyse und Liegeberatung: Der Weg zum gesunden und erholsamen Schlaf
Liegeanalyse und Liegeberatung: Der Weg zum gesunden und erholsamen Schlaf
04.07.2025 | Guilty Verlag
Familie Einhorn will verreisen
Familie Einhorn will verreisen
02.07.2025 | Crown Technics Ltd
Nähen leicht gemacht - VERITAS Emily macht's möglich
Nähen leicht gemacht - VERITAS Emily macht's möglich
02.07.2025 | Logoplay Holzspiele GmbH & Co.KG
LOGOPLAY stellt Rummy-Varianten in edler Holzoptik vor - Strategischer Spielspaß für die ganze Familie
LOGOPLAY stellt Rummy-Varianten in edler Holzoptik vor - Strategischer Spielspaß für die ganze Familie
