Unterhaltsanspruch der Mutter eines nichtehelichen Kinds auch gegenüber Erben?
27.05.2020 / ID: 345947
Familie, Kinder & Zuhause
Karlsruhe/Berlin (DAV). Der Anspruch auf nachehelichen Unterhalt oder Kindesunterhalt (https://familienanwaelte-dav.de/de/) zieht die Frage nach sich: Was ist eigentlich, wenn der Unterhaltspflichtige stirbt? In welcher Höhe besteht der Unterhalt weiter? Mit dieser Frage hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt. Klar ist: Der Unterhaltsanspruch (https://familienanwaelte-dav.de/de/) überlebt den Tod des Unterhaltsverpflichteten.
Das bedeutet, dass dieser Anspruch auch gegenüber den Erben gilt. Dabei wird der Anspruch fortgeschrieben und entsprechend angepasst. Die Erben sollten ihre Haftung für den Unterhalt auf den Nachlass beschränken.
Grundsätzlich erhält jede Frau vom Vater des Kinds nach der Geburt mindestens für drei Jahre Unterhalt. Für die Berechnung ist dabei ihre Lebensstellung bei der Geburt maßgeblich. Neben dem Unterhalt für die Mutter ist der Vater auch seinem nichtehelichen Kind zum Unterhalt verpflichtet.
Unterhaltsanspruch nach Tod des Anderen
Als der Mann starb, nahm die Mutter des Kinds die Erben des Vaters auf Zahlung ihres Unterhalts aus Anlass der Geburt in Anspruch. Zu Recht, wie das höchste deutsche Zivilgericht entschied.
BGH: Unterhaltsanspruch lebt nach Tod fort und wird angepasst
Der Bedarf der Mutter orientiert sich an ihrem fiktiven Einkommen, also an dem, was sie ohne die Geburt des Kinds erzielt hätte. Stirbt der Unterhaltsverpflichtete, wird der Bedarf fortgeschrieben und den Lebensverhältnissen angepasst, so der BGH.
Berechnet wird der Bedarf mit Hilfe einer Prognose, bezogen auf den Zeitpunkt des Tods. Es wird unterstellt, dass der Unterhaltspflichtige weitergelebt hätte. Dabei wird dann die mögliche Verpflichtung der Mutter, selbst Geld zu verdienen, ebenso berücksichtigt wie die Altersstufen des Kinds.
Auf die Leistungsfähigkeit der Erben kommt es dabei nicht an. Sie haben die Möglichkeit, den Unterhaltsanspruch auf den Nachlass zu beschränken.
BGH am 15. Mai 2019 (AZ: XII ZB 357/18)
Unterhalt Kindesunterhalt Familie Recht Familienanwälte DAV Deutscher Anwaltverein Tod Unterhaltspflicht
http://www.familienanwaelte-dav.de
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Littenstraße 11 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.familienanwaelte-dav.de
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Littenstraße 11 10179 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rechtsanwalt Swen Walentowski
09.10.2020 | Rechtsanwalt Swen Walentowski
Rückwirkendes Kindergeld nur für sechs Monate
Rückwirkendes Kindergeld nur für sechs Monate
08.09.2020 | Rechtsanwalt Swen Walentowski
Familienzusammenführung: Kind muss zum Zeitpunkt des Antrags minderjährig sein
Familienzusammenführung: Kind muss zum Zeitpunkt des Antrags minderjährig sein
11.08.2020 | Rechtsanwalt Swen Walentowski
Behinderung als Erwachsener aufgrund von Gendefekt - kein Anspruch auf Kindergeld
Behinderung als Erwachsener aufgrund von Gendefekt - kein Anspruch auf Kindergeld
15.07.2020 | Rechtsanwalt Swen Walentowski
Nichteheliche Partnerschaft: Rückforderung einer Schenkung durch Eltern?
Nichteheliche Partnerschaft: Rückforderung einer Schenkung durch Eltern?
25.06.2020 | Rechtsanwalt Swen Walentowski
Unterhalt: Bemessung eines angemessenen Selbstbehalts
Unterhalt: Bemessung eines angemessenen Selbstbehalts
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Wie individuelle Betreuung jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet
LIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Wie individuelle Betreuung jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet
22.08.2025 | Paola Romanic "Lebensbaum des Lichts"
Zwischen Licht und Genuss - Paola Romanic vereint Reiki, Coaching und kulinarische Leidenschaft
Zwischen Licht und Genuss - Paola Romanic vereint Reiki, Coaching und kulinarische Leidenschaft
22.08.2025 | rent-a-pastor.com
Verlobungsgeschenke mit Herz statt 0815 - Trauredner Samuel Diekmann gibt Tipps
Verlobungsgeschenke mit Herz statt 0815 - Trauredner Samuel Diekmann gibt Tipps
21.08.2025 | Paola Romanic -Lebensbaum des Lichts-
"Mit Herz und Hingabe: Paola Romanic stärkt Menschen und Sinne"
"Mit Herz und Hingabe: Paola Romanic stärkt Menschen und Sinne"
21.08.2025 | P-J GmbH
Förderung von frühkindlicher Bildung
Förderung von frühkindlicher Bildung
