Kaminöfen: Gefährliches Spiel mit dem Feuer
13.11.2023 / ID: 401997
Familie, Kinder & Zuhause

In Deutschland gibt es mehr als zehn Millionen Kamine und Holzöfen, in denen jedes Jahr rund 20 Millionen Kubikmeter Holz verbrennen. Doch die Brandgefahr beginnt schon bei der Lagerung des Holzes, weiß Karin Melder von der R+V Versicherung. Auch das unsachgemäße Entsorgen der Asche birgt Risiken - und das kann Folgen haben: "Wer fahrlässig handelt, riskiert nicht nur einen Großbrand, sondern muss gar mit einer Strafanzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung rechnen", so die Versicherungsexpertin. Da Versicherungsverträge klare Vorschriften für Feuer und Kaminöfen enthalten, kann ein Verstoß auch dazu führen, dass im Schadenfall nicht der volle Schaden ersetzt wird.
Brennholz am besten geschützt im Freien lagern
Umso wichtiger ist der richtige Umgang mit Asche und Brennholz. Dazu gehört, dass Holz und andere brennbare Materialien nicht in der Nähe einer Feuerstätte lagern dürfen. "In der Regel gilt ein Mindestabstand von zwei Metern - ganz gleich ob in Haus, Garage oder Garten", sagt Karin Melder . Der beste Lagerplatz ist draußen, an einer trockenen und gut belüfteten Stelle, die möglichst nicht zu stark der Witterung ausgesetzt ist. Denn: Auch von zu feuchtem Holz kann eine Brandgefahr ausgehen. "Das klingt seltsam, doch beim Verbrennen von feuchtem Holz entsteht Teerruß. Wenn die Schicht im Schornstein zu dick wird, kann sie beim Fegen nicht mehr entfernt werden. Die Folge kann ein Schornsteinbrand sein", erklärt die R+V-Expertin.
Asche glüht mehrere Tage nach
Auch vermeintlich abgekühlte Asche, die aus dem Kamin entfernt wird, kann noch längere Zeit danach einen Brand auslösen. Kleine Glutpartikel im Inneren reichen dafür aus. "Bei Asche wird die Glühzeit oft falsch eingeschätzt. Sie kann je nach Menge der Asche durchaus mehrere Tage betragen", sagt Melder. Vor der Entsorgung muss sie deshalb vollständig abkühlen und darf keine Glutnester mehr enthalten. Besondere Vorsicht gilt übrigens auch bei Zigarettenkippen. Auch diese können schnell zu einem Mülltonnenbrand führen.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Heiße Asche in nicht brennbaren doppelwandigen Blechbehältern mit selbstschließendem Deckel lagern.
- Erst die vollständig ausgekühlte Asche gehört in die graue Restmülltonne. Wegen der enthaltenen Schwermetalle sollte sie nicht in der Biotonne oder im Garten entsorgt werden.
- Holz sollte nicht mehr als 15 Prozent Restfeuchte enthalten. Ab 25 Prozent ist das Verbrennen sogar verboten. Die Restfeuchte lässt sich mit einem speziellen Messgerät bestimmen.
Firmenkontakt:
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
0611 533-52284
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Infocenter der R+V Versicherung
12.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen
Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen
01.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Urlaubsfotos der Kinder posten - ja oder nein?
Urlaubsfotos der Kinder posten - ja oder nein?
22.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Diebstahl aus dem Hotelzimmer ist oft nicht versichert
Diebstahl aus dem Hotelzimmer ist oft nicht versichert
15.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Urlaub mit Wohnmobil: erhöhte Unfallgefahr
Urlaub mit Wohnmobil: erhöhte Unfallgefahr
10.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen
Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | JM Event Attraktion GmbH
Kinder- und Familienfest am Sonntag, 17. August 2025 von 13 bis 18 Uhr
Kinder- und Familienfest am Sonntag, 17. August 2025 von 13 bis 18 Uhr
11.08.2025 | DAIKIN Airconditioning Germany GmbH
Wenn die Hitze da ist, ist es zu spät
Wenn die Hitze da ist, ist es zu spät
07.08.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Hund, Katze & Co vor Hitze schützen
Hund, Katze & Co vor Hitze schützen
06.08.2025 | Die Trauminsel
Kindgerechte Entspannung mit Herz: "Die Trauminsel" wird zu "Katrin`s Traumwelt" - Angebote für Fachkräfte
Kindgerechte Entspannung mit Herz: "Die Trauminsel" wird zu "Katrin`s Traumwelt" - Angebote für Fachkräfte
05.08.2025 | Pi Interactive
Malkastanien statt Münzgeld - malvorlagen24.de bietet kreative Ausmalfreude
Malkastanien statt Münzgeld - malvorlagen24.de bietet kreative Ausmalfreude
