Berufsanfänger und Fragen zu Finanzen und Versicherungen
25.06.2012 / ID: 66623
    
  Familie, Kinder & Zuhause
    
  Das unabhängige Ratgeberportal Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de möchte Berufseinsteigern grundlegende Aspekte zu Bankkonten, Geldanlagen, Versicherungsarten, den Sozialversicherungen und steuerlichen Themen näher bringen.
25. Juni 2012 - Der Start in das Berufsleben bringt viel Neues mit sich. "Die jungen Menschen müssen sich beispielsweise gleich zu Beginn mit der Wahl einer Krankenkasse, mit Finanzen und Versicherungen beschäftigen. Auch über steuerliche Themen gilt es, Basisinformationen zu sammeln", weiß Thomas Nissen von der Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de, einem unabhängigen Ratgeberportal. In den Schulen wird die nötige und hilfreiche Finanzkompetenz meist nicht vermittelt.
Berufsanfänger sind eine beliebte Zielgruppe. Sie bekommen viele Angebote von Banken, Versicherungen und Finanzberatern unterbreitet und werden häufig zum Abschluss von allerlei Verträgen gedrängt. "Wir raten jungen Menschen, sich nicht unter Druck setzen zu lassen und ihre Entscheidungen wohlbedacht zu treffen. Auch den Rat der Eltern einzuholen ist sinnvoll. Als Berufseinsteiger sollte man sich Zeit für eine neutrale Information nehmen. Dies lohnt sich immer", rät Nissen.
Die Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de möchte den jungen Menschen eine Möglichkeit geben, sich im Vorfeld zu informieren. "Wir empfehlen, sich bereits vor den Beratungsgesprächen mit den jeweiligen Themen zu beschäftigen, so dass den Beratern auch die richtigen Fragen gestellt und kritisch begegnet werden kann", so Nissen vom Ratgeberportal. Denn nicht nur Vorteile und positive Aspekte von einem Konto oder Vertrag sind wichtig, sondern auch die Risiken und Nachteile.
"Vor einer Entscheidung zu Finanz- und Versicherungsprodukten ist angeraten, sich neutral zu informieren, Sinn und Notwendigkeit des Produktes zu prüfen und das Marktangebot zu vergleichen", meint Nissen. Um gute und günstige Konten und Verträge zu finden, ist ein Vergleich unterschiedlicher Anbieter sinnvoll. Hierbei können Vergleichsrechner im Internet oder auch Auswertungen der Stiftung Warentest helfen.
Die Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de hat einige der für Schulabgänger vor dem Berufsstart wichtigen Themen kompakt zusammengestellt. Beispielsweise folgende Fragen sind dabei grundlegend und unabhängig beantwortet:
- Welche Konten brauchen Berufseinsteiger?
- Was sind Vermögenswirksame Leistungen und Riester-Verträge?
- Über welche Versicherungen sollten sich die Schulabgänger informieren?
- Wie hoch sind die Sozialversicherungsbeiträge?
- Wie sieht die Regelung mit der elektronischen Lohnsteuerkarte für Berufsanfänger aus?
Die Informationen für Berufseinsteiger finden sich unter:
http://www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de > Verbraucher > Berufsstarter
Direkter Link: http://www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de/beruf/berufsstarter.php
http://www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de  
Effekt Online-Marketing GmbH
Hertzstr. 4 71083 Herrenberg 
Pressekontakt
http://www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de 
DR Public Relations 
Eschenheimer Anlage 18 60318 Frankfurt 
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Pressekontakt: D. Rothermel 
    31.10.2012 | Pressekontakt: D. Rothermel 
Bei Krediten mit Zinsvergleich und Verbraucher-Tipps Geld sparen
Bei Krediten mit Zinsvergleich und Verbraucher-Tipps Geld sparen
    21.05.2012 | Pressekontakt: D. Rothermel 
Reiserecht: Für was Reiseende Entschädigungen erhalten
Reiserecht: Für was Reiseende Entschädigungen erhalten
    28.04.2012 | Pressekontakt: D. Rothermel 
Optimieren der Reisekasse für den Urlaub im Ausland
Optimieren der Reisekasse für den Urlaub im Ausland
    15.03.2012 | Pressekontakt: D. Rothermel 
Weltverbrauchertag - Ratgeberportal rät Verbrauchern zur unabhängigen Information
Weltverbrauchertag - Ratgeberportal rät Verbrauchern zur unabhängigen Information
    13.10.2011 | Pressekontakt: D. Rothermel 
Verbraucherportal für Finanzthemen startet Newsletter "Finanzen-News"
Verbraucherportal für Finanzthemen startet Newsletter "Finanzen-News"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Partybienchen e.U. Hüpfburgen Mieten Wien
PartyBienchen.at - Hüpfburg mieten Wien leicht gemacht! Spaß, Glitzer und gute Laune für jede Kinderparty
PartyBienchen.at - Hüpfburg mieten Wien leicht gemacht! Spaß, Glitzer und gute Laune für jede Kinderparty
    31.10.2025 | Poesieromantik
Demenz und die Suche nach Vertrautem
Demenz und die Suche nach Vertrautem
    29.10.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
    27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
    27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids

