Optimieren der Reisekasse für den Urlaub im Ausland
28.04.2012 / ID: 58524
    
  Tourismus & Reisen
    
  Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de rät rechtzeitig die Reisezahlungsmittel zu checken. Noch ist ausreichend Zeit vor dem Sommerurlaub, die für das Reiseland passende Girocard oder Kreditkarte zu bestellen. Bei vorhandenen Karten macht es Sinn, deren Einsatzmöglichkeiten im Zielland und Verfügungslimits zu überprüfen. Verbraucher sollten sich zudem über Gebühren und den Sperr-Notruf informieren.
27. April 2012 - Ohne Geld geht es im Urlaub nicht. Das unabhängige Ratgeberportal Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de empfiehlt Verbrauchern vor einer Auslandsreise rechtzeitig zu überprüfen, welche Zahlungsmittel ihnen zur Verfügung stehen. "Im Bedarfsfall können dann die Kartenlimits angepasst oder auch eine bisher noch nicht vorhandene Karte bestellt werden", erläutert Thomas Nissen von der Arbeitsgemeinschaft Finanzen.
V-Pay-Karte ist nicht für Fernreisen geeignet
Besonders wichtig ist der Check der Reisekasse für Inhaber der V-Pay-Karte. Mit dieser Karte haben einige Banken die Maestro-Karte (früher: Ec-Karte, heute Girocard) ersetzt. Die V-Pay-Karte gilt als sicherer, kann jedoch nur innerhalb Europas eingesetzt werden. Auf Fernreisen, wie beispielsweise nach Amerika, Asien oder Australien, ist sie daher nicht brauchbar. Eine Maestro-Karte dagegen kann in der Regel weltweit eingesetzt werden. "Dies gilt es vor Antritt der Reise zu wissen, um gegebenenfalls noch eine "einsatzfähige" Karte zu bestellen oder alternativ auf Reiseschecks auszuweichen", so das Ratgeberportal.
Kartenlimits von Girocards und Kreditkarten überprüfen
Bei allen Karten - Girocards (Maestro und V-Pay) sowie Kreditkarten (Visa und Mastercard) - sollten Verbraucher sich vor eine Auslandsreise bei ihrer Bank nach dem Kartenlimit erkundigen. Denn nicht selten sind die Limits niedrig oder liegen für bestimmte Länder gar bei null, so dass sie nicht für den Mietwagen, den Zwischenflug oder die Hotelrechnung ausreichen. Ein Limit kann für die Zeit des Urlaubes entsprechend erhöht werden. Maßgeblich kann dabei auch sein, ob es sich um eine Debit-, Charge- oder Prepaid-Kreditkarte handelt. "Wer nicht die passende Karte oder eine Karte mit zu niedrigem Kartenlimit hat, steht im Urlaub unter Umständen dumm da und kann weder mit der Karte zahlen, noch sich Bargeld beschaffen", betont Nissen.
Mindestens zwei unterschiedliche Reiszahlungsmittel mitnehmen
"Die Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de empfiehlt zudem mindestens zwei unterschiedliche Reisezahlungsmittel, die grundsätzlich im Reiseland akzeptiert werden, mitzunehmen. Auch ist es sinnvoll für den Fall der Fälle, dass die einzelnen Reiseteilnehmer Reisezahlungsmittel selbstständig einsetzen können, ohne aufeinander angewiesen zu sein", meint Nissen.
Entscheidungskriterien für Karten sind auch die Gebühren
Neben der Akzeptanz und Einsatzfähigkeit der Karten im gewählten Urlaubsland sind die Gebühren beim Karteneinsatz ein weiteres Entscheidungskriterium. "Auch hier sollten sich Verbraucher rechtzeitig bei ihrer Bank erkundigen. Denn es kann so sein, dass die Bargeldbeschaffung im Ausland mit der Kreditkarte günstiger ist als mit einer Girocard, wie der Maestro-Karte. Die Geheimzahl daher nicht vergessen", so Nissen vom Ratgeberportal. Banken, die für ihre Kreditkarten mit weltweit kostenfreiem Bargeld werben, erstatten meist auf Antrag entstehende Gebühren im Ausland. "Mit unterschiedlichen Karten gewappnet, steht auch einer spontanen Reise nichts mehr im Wege", informiert Nissen.
Für den Auslandsaufenthalt von Schülern bieten sich eine Prepaid-Kreditkarte sowie Reiseschecks an.
Sperr-Notruf: +49 - 116 116
"Ein wichtiger Aspekt ist es auch, die Reisekasse sorgfältig zu verwahren, denn Taschendiebe haben es häufig auf Touristen abgesehen. "Wenn Bank- oder Kreditkarten abhandenkommen, ist es wichtig, diese sofort sperren zu lassen", rät Nissen. Dies ist über den Zentralen Sperr-Notruf 116 116 möglich.
Weitere Informationen zum Thema:
Reisezahlungsmittel: http://www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de/reiseversicherung/reisezahlungsmittel.php
Kostenfreie Kreditkarten: http://www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de/cards/kreditkarten-vergleich.php
Kartensperre: http://www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de/cards/kreditkarte-sperren.php
http://www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de  
Effekt Online-Marketing GmbH
Hertzstr. 4 71083 Herrenberg 
Pressekontakt
http://www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de 
DR Public Relations 
Eschenheimer Anlage 18 60318 Frankfurt 
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Pressekontakt: D. Rothermel 
    31.10.2012 | Pressekontakt: D. Rothermel 
Bei Krediten mit Zinsvergleich und Verbraucher-Tipps Geld sparen
Bei Krediten mit Zinsvergleich und Verbraucher-Tipps Geld sparen
    25.06.2012 | Pressekontakt: D. Rothermel 
Berufsanfänger und Fragen zu Finanzen und Versicherungen
Berufsanfänger und Fragen zu Finanzen und Versicherungen
    21.05.2012 | Pressekontakt: D. Rothermel 
Reiserecht: Für was Reiseende Entschädigungen erhalten
Reiserecht: Für was Reiseende Entschädigungen erhalten
    15.03.2012 | Pressekontakt: D. Rothermel 
Weltverbrauchertag - Ratgeberportal rät Verbrauchern zur unabhängigen Information
Weltverbrauchertag - Ratgeberportal rät Verbrauchern zur unabhängigen Information
    13.10.2011 | Pressekontakt: D. Rothermel 
Verbraucherportal für Finanzthemen startet Newsletter "Finanzen-News"
Verbraucherportal für Finanzthemen startet Newsletter "Finanzen-News"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | SuitePad  GmbH
SuitePad präsentiert SuitePad AI: Neuer Hotel Voice Assisstent für besserenIn-Room Gästeservice
SuitePad präsentiert SuitePad AI: Neuer Hotel Voice Assisstent für besserenIn-Room Gästeservice
    03.11.2025 | Michaela Rosien PR
Lichter, Liebe, Lebkuchen. Stay KooooK macht Lust auf den Advent in der Stadt
Lichter, Liebe, Lebkuchen. Stay KooooK macht Lust auf den Advent in der Stadt
    03.11.2025 | Campcruisers GmbH
Geld verdienen mit dem eigenen Stellplatz - aber richtig!
Geld verdienen mit dem eigenen Stellplatz - aber richtig!
    03.11.2025 | VVV Texel
Sinterklaas & Co.: Auf Texel beginnt die Zeit der traditionellen Winterbräuche
Sinterklaas & Co.: Auf Texel beginnt die Zeit der traditionellen Winterbräuche
    03.11.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
"Kellerzauber" im Schloss Edesheim
"Kellerzauber" im Schloss Edesheim

