Kinderrechte ins Grundgesetz? vaterfreuden.de diskutiert mit
27.11.2012
Familie, Kinder & Zuhause
München, 27.11.2012 - Es dürfte eine konträre Diskussion nach sich ziehen, was das "Aktionsbündnis Kinderrechte" fordert. Dennoch haben bei der Aktion bereits deutlich mehr als 50.000 Menschen mitgemacht und unterzeichnet, dass sie für die Ergänzung des Grundgesetzes sind. Zu den Unterstützern zählen auch UNICEF Deutschland, der Deutsche Kinderschutzbund und das Deutsche Kinderhilfswerk. Wenn man bedenkt, dass beinahe jedes zweite Kind in Deutschland noch heute, in einer scheinbar modernen und aufgeklärten Zeit, geschlagen wird (http://www.vaterfreuden.de/vaterschaft/erziehungsfragen/es-ist-doch-nur-ein-kleiner-klaps-%E2%80%93-aggressionen-gegen-kinder-und-wie-m), ist es wohl dringend nötig, die Rechte von Kindern zu stärken. Trotzdem gehört zu einem solchen Schritt auch eine grundsätzliche Änderung der Einstellung zu Kindern.
20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
20 Jahre sind seit dem Inkrafttreten der UN-Kinderrechtskonvention vergangen. Doch die Rechte der Kinder, so die Befürworter des Bündnisses für Kinderrechte, sind noch nicht in dem Maßstab umgesetzt, wie es angemessen wäre. Was für erwachsene Menschen gilt, wird bei Kindern oft einfach übersehen, sie sind per Gesetz nicht als gleichberechtigte Mitglieder der Gesellschaft angesehen, sie haben keine verbriefte eigene Würde und werden nicht als Individuen anerkannt. UNICEF Deutschland sieht in der Forderung nach einer Änderung des Grundgesetzes eine Verpflichtung, als Vorreiter eine Vorbildfunktion zu übernehmen. Anne Lütkes, Vorstandsmitglied, merkt an, dass es nicht angehen könne, dass Deutschland hinter Ländern wie Südafrika, Spanien oder Österreich zurückbleibe. Dort ist die Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention längst umgesetzt worden.
Wie sieht die Praxis aus?
Kinderrechte sind auf vaterfreuden.de immer wieder ein Thema, das von vielen Seiten beleuchtet wird. Auf dem Portal (nicht nur) für Väter wird Gewalt gegen Kinder ebenso thematisiert wie das Recht auf Privatsphäre oder das häusliche Mitspracherecht. Doch selbst wenn die Rechte der Kinder in das Grundgesetz aufgenommen werden sollten, stellt sich doch eine ganz andere Frage, die davon völlig losgelöst ist: Wie kinderfreundlich (http://www.vaterfreuden.de/vaterschaft/vater-sein/wie-kinderfreundlich-ist-deutschland-ein-stresstest) ist Deutschland eigentlich? Im Artikel auf vaterfreuden.de kommt der Autor zum Schlusssatz, dass es viele Pluspunkte gibt, wenn man Deutschland einem Stresstest in Sachen Kinderfreundlichkeit unterzieht. Doch er stellt auch fest, dass ein Thema wie Kinderarmut leider noch immer Relevanz hat. Familien mit Kindern finden darüber hinaus nicht überall bezahlbare Wohnungen. Was nicht im Artikel steht, aber leider ebenfalls eine traurige Wahrheit ist: Vermieter lehnen Anfragen von Familien mit Kindern häufig ab. Weil die Kinder ihrem Empfinden nach zu viel Lärm machen. Hier geht es um eine grundlegende innere Haltung, die es gilt, aus den Köpfen der Menschen heraus zu bekommen. Die Verankerung von Kinderrechten im deutschen Grundgesetz würde dem unwilligen Vermieter möglicherweise nicht sofort die Augen öffnen. Schaden könnte es allerdings auch nicht. Letztlich steht die Frage im Raum, wie reif eine Gesellschaft ist, die die Rechte der Kinder nicht als Grundlage des Zusammenlebens formuliert. Es wird Zeit dafür, die UN-Kinderrechtskonvention umzusetzen. Auch und gerade in Deutschland.
http://www.vaterfreuden.de
Vaterfreuden GmbH
Titurelstrasse 9 81925 München
Pressekontakt
http://www.klartext-im-takt.de
klar:text im Takt
Lüttwetter 20 21039 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bianca Ziegler
19.03.2013 | Bianca Ziegler
Lassen-Consulting diskutiert über die Zukunft der Arbeitswelt
Lassen-Consulting diskutiert über die Zukunft der Arbeitswelt
06.03.2013 | Bianca Ziegler
Social Media für KMU: klar:text im Takt gibt Tipps
Social Media für KMU: klar:text im Takt gibt Tipps
05.03.2013 | Bianca Ziegler
Drei Jahre Vaterfreuden.de - danke für die Treue
Drei Jahre Vaterfreuden.de - danke für die Treue
19.02.2013 | Bianca Ziegler
Social Media Optimization (SMO): Kostenloser Leitfaden
Social Media Optimization (SMO): Kostenloser Leitfaden
19.02.2013 | Bianca Ziegler
Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen
Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Nelson Park Terrassendächer GmbH
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
08.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
06.05.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
06.05.2025 | Cashy
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
06.05.2025 | keySquare Network UG & Co. KG
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
