Früh übt sich: Lerncomputer fördern die technische Kompetenz beim spielerischen Lernen
23.01.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Hamburg, 23.01.2013: Wie heißt es so treffend: Früh übt sich. Das gilt auch für die Benutzung von technischen Geräten und im Informationszeitalter besonders für Computer. Was liegt also näher, als die Computerkompetenz schon im Kindesalter aufzubauen. Auf spielzeugwunder.de (http://www.spielzeugwunder.de/) finden Sie in der Rubrik "Fördern und Lernen" zahlreiche Lerncomputer & Notebooks für Kinder, die spielerisch Wissen vermitteln und den Umgang mit Computern einüben.
Je nach Alter des Kindes gibt es eine große Auswahl an Lerncomputern und Kindernotebooks, die mit einer innovativen, altersgerechten Software Wissen vermitteln. Das Einstiegsalter in die digitale Kinder-Lernwelt beträgt dabei meistens 4 Jahre und richtet sich nach der Komplexität der Lerninhalte. Neben dem messbaren Lernerfolg in den digital aufbereiteten Themen, kann man schnell beobachten, dass Kinder, die an einen Lerncomputer geübt haben, später schneller mit einem richtigen Computer umgehen können.
Ein weiterer Vorteil von Lerncomputer ist, dass Kinder gerne damit spielen und so gleichzeitig etwas Neues lernen. Kinder werden sich immer freuen, wenn sie den Computer benutzen dürfen, weil die Lernprogramme viel Spaß bringen und selten langweilig werden. Sollte ein Lernspiel doch einmal seinen Reiz verlieren, kann man bei den meisten hochwertigen Lerncomputern einfach eine neue Lernsoftware einlegen. Dabei reichen die Lerninhalte vom einfachen Kopfrechnen und Buchstabieren bis hin zu abstrakteren Logik-Aufgaben. Zudem findet sich auch Lernsoftware, die Allgemeinwissen über bestimmte Themen oder ein musikalisches bzw. künstlerisches Grundverständnis vermitteln soll.
Eine der bekanntesten Herstellerfirmen für kindergerechte Kleincomputer ist vtech. Auf spielzeugwunder.de (http://www.spielzeugwunder.de/) finden Sie viele unterschiedliche Varianten und Marken von Lerncomputern und Kindernotebooks, die Kindern gleichzeitig Spaß bringen, Wissen vermitteln und ihre Computerkompetenz fördern. Früh übt sich!
http://www.spielzeugwunder.de
spielzeugwunder.de
Wandsbeker Straße 3-7 22172 Hamburg
Pressekontakt
http://www.spielzeugwunder.de
shopping24 internet group
Wandsbeker Straße 3-7 22172 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sarah Walter
23.04.2013 | Sarah Walter
Nicht nur für Dinnerpartys: Cocktailkleider
Nicht nur für Dinnerpartys: Cocktailkleider
19.04.2013 | Sarah Walter
Für jeden Zweck die Richtige - externe Festplatten
Für jeden Zweck die Richtige - externe Festplatten
16.04.2013 | Sarah Walter
Handtaschen: Erkennst du dich wieder? [Infografik]
Handtaschen: Erkennst du dich wieder? [Infografik]
08.04.2013 | Sarah Walter
Trends aus Fernost: Asia Style
Trends aus Fernost: Asia Style
27.03.2013 | Sarah Walter
Blusen - die Allrounder für den Frühling
Blusen - die Allrounder für den Frühling
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
