Familie, Kinder & Zuhause

07.02.2013 | Kai Brommann
Vermittlung der Sachkunde nach §5 ChemVerbotsV mit Sachkundeprüfung
(NL/7746577836) Der Lehrgang im Haus der Technik am 04.-06. März 2013 zur Vermittlung der gemäß §5 Chemikalienverbotsverordnung geforderten Sachkunde mit Prüfung Nach der Chemikalienverbotsverordnung ChemVerbotsV ist für das Inverkehrbringen ...

07.02.2013 | Kai Brommann
Verfahren zur Montage und Demontage von Dichtverbindungen an Rohrleitungen und Apparaten
(NL/1037835684) HDT-Seminar "Verfahren zur Montage und Demontage von Dichtverbindungen an Rohrleitungen und Apparaten" gibt Montageanweisung zum optimalen, regelkonformen Verfahren nach VDI 2290:2012-06 im HDT-Seminar am 26. Februar 2013 Die VDI ...

07.02.2013 | Herr Mike Eichmüller
Livingwalls-cologne – Top-Design Tapeten von namhaften Herstellern
Der Livingwalls-Online-Shop bietet unter der Rubrik "Markenwelten" Tapeten von renommierten Herstellern zu exzellenten Preisen an. Ob puristische Tapeten, entwickelt vom Porsche Design Studio oder auch innovative Magnettapeten, an welche Notizen, ...

07.02.2013 | Mag. Gabriela Hamböck
Mit Öffis bequem in den Sprachkurs!
(NL/3819522350) Wer öfters mit der U-Bahn Linie U3 fährt, kennt selbstverständlich die Station Landstraße Hauptstraße. Nimmt man den Ausgang Beatrixgasse, gelangt man linkerhand in die Gärtnergasse. Nur drei Minuten zu Fuß, und man steht vor ...

06.02.2013 | Verena Dielacher
Entspannung und Wellness im eigenen Bad genießen - Dusar
Hier ist alles zusammengetragen, was der Bauherr oder der Kunde mit Renovierungswunsch zu finden erhofft. Mit aussagekräftigen Bildern und guten Beschreibungen kann die Seite beim Online-Kunden Punkten. Die Artikel sind nach Hersteller geordnet und ...

06.02.2013 | Rainer Langmuth
Elektrosmog: Wie gefährlich sind Babyphone?
(djd/pt) Auf ein Babyphone möchten viele Eltern heutzutage nicht mehr verzichten. Schließlich kann man damit - zumindest "mit einem Ohr" - immer beim Kind sein und selbst die leisesten Seufzer mitbekommen. Was viele Eltern allerdings nicht wissen: ...

06.02.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch Neuseeland: Drei Monate im Hobbitland
(NL/7475066598) Seit Beginn der Herr-der-Ringe-Filme ist Neuseeland für viele Europäer nicht mehr nur das Land von Maori, britischen Einwanderern und Schafen, sondern auch bevölkert von Hobbits, Elfen und anderen magischen Gestalten. Eltern ...

06.02.2013 | Kai Brommann
HDT-Seminar Produktmanagement in der Lebensmittelindustrie
(NL/2087239136) Seminar Produktmanagement in der Lebensmittelindustrie am 26. und 27.02.2013 im Haus der Technik in Bremerhaven in Kooperation mit der Hochschule Bremerhaven Die Lebensmittelindustrie in Deutschland gehört zu den ...

06.02.2013 | Katrin Petersen
Geschäftsideen umsetzen und kreative Ideen unterstützen: Crowdfunding macht es möglich
Meerbusch, 6. Februar 2013. Viele junge Mütter und Väter entwickeln gerade in den ersten Jahren ihrer Elternschaft richtig gute Geschäftsideen. Im Austausch mit Gleichgesinnten auf dem Spielplatz oder im Park werden dann oft ganze Businesspläne ...

06.02.2013 | Kai Brommann
Seminar Korrosion: Korrosionsschutz in salzhaltiger Luft
(NL/1801881438) Das Seminar "Korrosionsschutz in salzhaltiger Luft" richtet sich an Ingenieure, Techniker, Meister, Aufsichtspersonal aus Planung, Betrieb, Neubau oder Instandhaltung, speziell der neuen Offshore-Industrie, aber auch aus der ...

06.02.2013 | Uwe Kamp
SCHOLPP AG unterstützt Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit 25.000 Euro
Das Stuttgarter Unternehmen SCHOLPP unterstützt den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit einer Spende von 25.000 Euro. Damit soll die Arbeit des Deutschen Kinderhilfswerkes für Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen ...

06.02.2013 | Kai Brommann
Haus der Technik Seminar rund um Chemische Reaktoren vom 20.-21. März 2013 in Essen
(NL/4225970163) Haus der Technik Seminar rund um Chemische Reaktoren vom 20.-21. März 2013 in Essen richtet sich an Ingenieure und Techniker der Bereiche Forschung, Entwicklung, Projektierung und Betrieb der chemischen und pharmazeutischen ...

06.02.2013 | Kai Brommann
Weiterbildung im Explosionsschutz für befähigte Personen (§14 § 15 BetrSichV) und Planungsingenieure
(NL/7244457060) Das Seminar Weiterbildung im Explosionsschutz für befähigte Personen (§14 § 15 BetrSichV) und Planungsingenieure richtet sich an alle Personen, die u.a. im Explosionsschutz tätig sind und vorhandenes Explosionsschutz-Wissen ...

06.02.2013 | Olaf Dr. Stiller
1 - 2 - 3: Hurra, ich bin schwanger
Marburg. Nummer 1: Ich weiß wann. Nummer 2: Mein Mann kann. Nummer drei: Hurra, wir sind dran. So ungefähr lässt sich wohl ein neues Schnelltest-Set beschreiben, das sich ganz gezielt an Familien mit Kinderwunsch richtet. Denn: Alle guten Dinge ...

06.02.2013 | Gabriele Winter
Schön, aber schädlich: Wunderkerzen auf Geburtstagstorten
Wiesbaden, 6. Februar 2013. Wunderkerzen lassen Kinderaugen strahlen. Doch der beliebte Funkenzauber gehört nicht auf den Kuchen für den Kindergeburtstag, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Denn aus der Wunderkerze können giftige Stoffe ...

06.02.2013 | Rüdiger Vogel
Mit Worten verzaubern. Was wir von Abraham Lincoln lernen können.
(NL/7389198283) Steven Spielbergs aktueller Film Lincoln über die letzten Lebensmonate des legendären US-Präsidenten und Sklaverei-Gegners ist nicht nur ein Muss für alle Politikinteressierten. Es ist auch das Porträt eines genialen und mit ...

05.02.2013 | Christoph Gratzer
Steiner Shopping setzt bei Klettertürmen auf Markenqualität
Es dauert nicht mehr lange, bis die frostigen Temperaturen dem wärmeren Klima des Frühlings weichen werden, sodass es wieder mehr Aktivitäten im Freien geben wird. Deshalb denken schon jetzt viele Gartenbesitzer daran, wie sie den Garten auf das ...

05.02.2013 | Timm Rohles
HORIZON Münster 2013
(NL/5107863627) Ein Studium ist die beste Investition in die eigene Zukunft. Trotzdem entscheiden sich zu wenige junge Menschen für eine Ausbildung an einer Hochschule. Verschiedene Vereine wollen dieser Entwicklung entgegenwirken. Zwei von ihnen ...

05.02.2013 | Olaf Dr. Stiller
Schwanger werden ohne Stress: Das Zauberwort heißt Ovuquick
Berlin. Stress ist das Schlimmste, was Paaren mit Kinderwunsch passieren kann. Dr. Olaf Stiller: "Wenn sich Paare unter Druck setzen, dann klappt es meist überhaupt nicht mit der Familienplanung. Ich rate deshalb immer zuerst, das Thema ...

05.02.2013 | Thomas Galla
Ganzheitliche Kommunikation als Erfolgsfaktor
(NL/9810181857) Hamburg, 05. Februar. In einer Zeit der Informations- und Medienflut nimmt die Bedeutung von Kommunikation stetig zu. Für den Unternehmenserfolg ist sie daher wettbewerbsentscheidend, ob im Marketing oder in der ...

05.02.2013 | Bastian Deckenbach
Know How! AG erneut Anbieter des Jahres für Standard-Content
(NL/3047100208) Über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Lernsoftware, das Erkennen aktueller Themen und die permanente Einbeziehung der Bedürfnisse der Anwender und Unternehmen haben die Know How! AG bereits zum dritten Mal zum führenden ...

05.02.2013 | Herr klaus wiedner
Hilfe für Carlotta im Wachkoma
Am 23. September 2012, früh morgens, passiert auf der B199 zwischen Wallsbüll und Schafflund wohl das, wovor alle Eltern am meisten Angst haben, wenn ihre Kinder "unterwegs" sind: Gegen 7 Uhr stoßen zwei Autos in einer Kurve zusammen, eines wird ...

05.02.2013 | Thomas Orthey
Die Familienunfallversicherung wird immer mehr zum Goldesel der Versicherer
Was tun in schlechten Zeiten Es war einmal ein Esel der ganz besonderen Art. Er zog keinen Wagen und trug keine Säcke. Wenn man ihn jedoch auf ein Tuch stellte und "Bricklebrit" rief, regnete es Goldstücke in Hülle und Fülle. Ganz so einfach ...

04.02.2013 | Kai Brommann
In vielen Unternehmen wird gemischt und gerührt jetzt auch im Haus der Technik
(NL/3016427790) Seminar Mischen und Rühren vom 06.-07. März 2013 in Essen führt die Teilnehmer in die Welt des Mischen und Rührens ein. Das HdT-Seminar unter der Leitung von Herrn Ir vant Land führt die Teilnehmer vom 06.-07. März 2013 in ...

04.02.2013 | Kai Brommann
Kombinierte Qualifikation zur Fachkraft für Feststellanlagen und Brandschutztüren
(NL/7278680932) Das HDT-Seminar bildet die Teilnehmer kombiniert zur Fachkraft für Feststellanlagen und zur Befähigten Person zur Prüfung von Brandschutztüren aus. Eine (elektrisch gesteuerte) Feststellanlage hat die Aufgabe, selbstschließende ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 425.266
PM aufgerufen: 72.151.274