Experten berichten über die Folgen des illegalen Welpenhandels
15.03.2013 / ID: 106587
Freizeit, Buntes & Vermischtes
In dreckigen Verschlägen, in Osteuropa aber auch in Deutschland, werden zahllose Hündinnen auf engstem Raum gehalten. Zwei- oder dreimal pro Jahr bringen sie Nachwuchs auf die Welt. Alle Hunde erhalten nur das für das bloße Überleben Notwendige.
Die "Züchter" verkaufen ihre Welpen bevorzugt über das Internet. Doch die von den Anbietern beschriebenen Maßnahmen wie fachgerechte Impfungen und Wurmkuren haben die Tiere nie erhalten. Ebenso wenig die wochenlange und für die gesunde soziale Entwicklung erforderliche Zuwendung des Muttertieres. Stattdessen werden sie noch halbblind in dunklen Kofferräumen durch Europa gekarrt. Mit gefälschten Papieren. Denn nur so sind die oft verlockend günstigen Preise überhaupt möglich.
Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. kämpft seit Jahren gegen die Machenschaften der skrupellosen Hundevermehrer. Das Wichtigste sei dabei die Aufklärung, so Philip McCreight von TASSO: "Wer bei der Anschaffung eines Hundes nur auf den günstigen Preis achtet, wird spätestens nach dem ersten teuren Tierarztbesuch seine Entscheidung bereuen." Hinzu käme, dass die meisten Vermehrer-Welpen zeitlebens Verhaltensstörungen zeigten.
Im soeben veröffentlichten "TASSO Report"-Video ( TASSO-TV (http://www.tasso.net/TASSO-TV) ) berichten Experten über die Folgen des illegalen Welpenhandels. Zu Wort kommen die Tierärztinnen Dr. Anette Fach und Dr. Barbara Schöning zu den Themen Gesundheitsprobleme und Verhaltensstörungen der Welpen sowie Käthe Müller vom Retriever-Netzwerk, das sich seit Jahren um Muttertiere aus Vermehrerzuchten kümmert. "Dieser Report zeigt auch, dass Pseudo-Rassen wie Labradoodle nichts anderes sind als Mischlinge, mit denen Vermehrer den schnellen Euro machen wollen", ergänzt McCreight.
http://www.tasso.net
TASSO-Haustierzentralregister für die Bundesrepublik Deutschland
Frankfurter Str. 20 65795 Hattersheim
Pressekontakt
http://www.profact.de
Profact Communications GmbH
Stadtwaldwende 18 45134 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Achim Imlau
25.09.2014 | Achim Imlau
Falsche Bescheidenheit gefährdet Existenzen
Falsche Bescheidenheit gefährdet Existenzen
24.07.2014 | Achim Imlau
Suchmaschinen: In 60 Tagen auf Seite 1
Suchmaschinen: In 60 Tagen auf Seite 1
05.06.2014 | Achim Imlau
Neu: Interaktive Gästemagazine für inhabergeführte Hotels
Neu: Interaktive Gästemagazine für inhabergeführte Hotels
07.05.2014 | Achim Imlau
Profact startet Kundenmagazin-Offensive - online
Profact startet Kundenmagazin-Offensive - online
25.03.2014 | Achim Imlau
Wie gut ist Ihre PR-Strategie?
Wie gut ist Ihre PR-Strategie?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

