Pressemitteilung von Georg Mayr Pröbst

Seit Jahren leben wir mit verstrahltem Trinkwasser


09.04.2013 / ID: 110341
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/9598948149) Die Österreicher waren lange in dem (Irr)Glauben, dass es hohe Uranwerte im Trinkwasser nur in Deutschland gibt. Denn dort entdeckte bereits im Jahre 2006 der Wissenschaftler Professor Ewald Schnug an einem Institut in Braunschweig alarmierende Uranwerte im Trinkwasser. Seinen Untersuchungen, sowie dem wachsenden Druck der Bevölkerung und der Konsumentenschutzorganisation Foodwatch ist es zu verdanken, dass die Politik in Deutschland endlich reagierte und im selben Jahr einen Grenzwert von 2µg Uran für Mineralwässer, die zur Zubereitung von Babynahrung geeignet sind, einführte. 5 Jahre später, im November 2011, wurde dann auch für Leitungswasser ein Uran-Grenzwert von 10µg pro Liter festlegt.

In Österreich geschah in dieser Zeit nichts. Wie das Gemeindemagazin der Grünen in Retz im April 2009 berichtete, wurden im Jahr 2007 sogar extrem hohe Uranwerte von 83µg pro Liter in der Weinbaugemeinde Retz in Niederösterreich über ein Jahr lang vor der Bevölkerung geheim gehalten. Unfassbar, sagt die dipl. Gesundheitskrankenschwester Maria-Theresia Mayr, wer die hochtoxische Wirkung des Schwermetalls Uran kennt, weiß, welche schwerwiegende gesundheitliche Folgen eine solch hohe Dosis speziell für Säuglinge und Kleinkinder haben kann. Denn Uran greift deren noch wenig entwickelte Nieren, Lungen, Leber und Knochenmark an und kann zu lebenslangen Schädigungen führen
Doch Uran ist nur einer von vielen Giftstoffen, die im Wasser vorkommen können und von denen viele nach wie vor noch nicht gemessen werden.
Wer hier auf Nummer sicher gehen möchte, ergreift die Eigeninitiative mit einer technisch und energetisch hochwertigen Wasseraufbereitung.
Wasser Trinkwasser Trinkwasserverschmutzung Trinkwasseraufbereitung wasserforschung wasserverschmutzung Wesa pröbst Gesundheit Trinkwasserschutz Uran Burgenland Südburgenland Mineralwasser Wasserverunreinigung

WESA WASSER
Kroatisch Ehrensdorf Nr 1 7522 Kroatisch Ehrensdorf

Pressekontakt
http://www.wesa-wasser.at
WESA WASSER
Kroatisch Ehrensdorf Nr 1 7522 Kroatisch Ehrensdorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Georg Mayr Pröbst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.217.213