Boxsack zum Training von Ausdauer, Kraft und Kondition
12.06.2013 / ID: 121668
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Damals waren die Säcke mit Sand, Mehl oder Feigen kernen gefüllt und wurden auch als medizinisches Hilfsmittel verwendet.
In der Gegenwart handelt es sich bei dem gefüllten Boxsack ausschließlich um ein Trainingsgerät, das von diversen Kampfsportlern, beispielsweise Boxern, zum Üben der Tritt- und Schlagtechniken benutzt wird.
Ein Boxsack besitzt üblicherweise die Form eines Zylinders, die Außenhaut ist aus Nylon, Leder oder Kunstleder. Obwohl ein Boxsack häufig auch Sandsack genannt wird, ist er heute meist mit Mais, Getreide, Kunststoffgranulat oder Säge-spänen gefüllt. Qualitativ minderwertige Säcke beinhalten oft Stoffreste oder Schaumstoff und erreichen damit nicht das zum effektiven Trainieren nötige Gewicht. Sand wiederum wäre zu schwer und damit auch ungeeignet.
Ein Boxsack wird an einer rostfreien und verchromten Boxsack-Aufhängung mit einem Seil oder einer Kette an der Decke des Fitnessraums befestigt.
Ein Boxsack ist mittlerweile nicht nur als klassisches Trainingsgerät für "echte" Boxer, die sich damit auf den Kampf vorbereiten, anzusehen, sondern wird immer häufiger auch von diversen anderen Sportlern genutzt, um damit Ausdauer, Kraft und Kondition aufzubauen beziehungsweise um in Form zu bleiben. Die Arbeit mit dem Boxsack ist eine sehr schweißtreibende Angelegenheit und erfordert darüber hinaus eine gewisse Technik, damit man sich beim Schlagen und Treten nicht verletzt. Ebenso ist ratsam, seine Hände durch eine spezielle Haltung beim Zuboxen ausreichend zu schützen. Es ist auf alle Fälle ratsam, sich zuerst ein paar Grundkenntnisse anzueignen, bevor man mit dem Boxsack trainiert.
Doch der Fitnessaspekt ist nicht der einzige, unter dem die sportliche Betätigung mit dem Boxsack gesehen werden kann, denn dieses Trainingsgerät dient auch dem Aggressionsabbau.
Der Boxsack hängt daher nicht nur in Sportcentern, sondern auch in diversen Einrichtungen, in welchen beispielsweise mit problematischen Jugendlichen gearbeitet wird. Außerdem haben auch bereits einige Psychologen, die sich unter anderem mit dem Burn out-Syndrom und den Belastungen von Arbeitnehmern im Job auseinandergesetzt haben, dazu angeregt, Boxsäcke zur Verfügung zu stellen und in den Pausenräumen aufzuhängen, an welchen sich die Mitarbeiter zwischendurch abreagieren können.
Vor allem im Kampfsport besteht aufgrund der notwendigen extremen Konzentration des Boxers und der permanenten Belastung des Trainingsgeräts ein hoher Anspruch auf das höchste Niveau bei der Qualität und auch auf eine lange Lebensdauer.
Der Boxsack unterliegt beim seriösen Anbieter hohen Standards, was durch die Verwendung einer perfekt verarbeiteten Außenhaut aus einem reißfesten, widerstandsfähigen Material und eine hochwertige Füllung garantiert wird.
Ein Boxsack muss außerdem eine ausreichende Innenverstärkung und optimale Schlagdämpfung gewährleisten und bietet nur dann eine ideale Trainingsvoraussetzung.
Im Angebot des Herstellers finden sich verschiedene Farben und Größen, sodass man wählen kann, welchen Boxsack man im Fitnesscenter beziehungsweise in jeder anderen Sportanlage, oder auch zu Hause im Trainingsraum, montieren möchte.
Der Boxsack kann zwischen 30 und 100 Kilo wiegen, je nach Art der Füllung und Größe des Trainingsgeräts. Dementsprechend ist die Aufhängung zu wählen, denn diese muss in der Lage sein, das Gewicht auch zu tragen. Nach der Montage kann direkt mit dem Workout begonnen werden. Einige Boxsäcke eignen sich auch für ein Training mit stumpfen Waffen.
Bei den Anbietern gibt es häufig im Boxsport Zubehör das gesamte Set zu kaufen, welches aus dem gefüllten Boxsack, einer passenden Halterung und einem Paar Boxhandschuhen besteht.
Bukata-Sport
Herr Andreas Jaworek
Forststraße 25
93336 Altmannstein
Deutschland
fon ..: 09446-918717
web ..: http://www.budokatana.de
email : topundschnell@budokatana.de
Pressekontakt
Andreas Jaworek
Herr Andreas Jaworek
Forststraße 25
93336 Altmannstein
fon ..: 09446-918717
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andreas Jaworek
17.06.2013 | Herr Andreas Jaworek
Abnehmen und den Körper fit halten mit einem Boxsack
Abnehmen und den Körper fit halten mit einem Boxsack
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
24.11.2025 | KAYAK
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
24.11.2025 | Saturdays for Children
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?

