Pressemitteilung von Sylvia König

Respect the Mountains und KEEN gehen wieder auf Envirotrek


21.06.2013 / ID: 123222
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Etwa 100 Millionen Besucher pro Jahr hinterlassen in den europäischen Gebirgs- und Naturregionen Spuren in Form von gewaltigen Müllbergen. Um die Öffentlichkeit für diese Problematik zu sensibilisieren, wurden die Envirotreks - das Wort setzt sich zusammen aus Environment und Trekking - von der Nonprofit-Organisation "Respect the Mountains" ins Leben gerufen. Bereits zum fünften Mal in Folge führen sie unter dem Motto "Let"s keep our playground clean!" gemeinnützige Institutionen, engagierte Unternehmen, lokale Verbände und Firmen sowie Urlauber und Ortsansässige zusammen, um gemeinsam einen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten, das Bewusstsein für die Natur zu erhöhen und ein aktives Outdoor-Erlebnis zu fördern.

Unterstützt wurde diese Aufräumaktion (Clean-up) in verschiedenen europäischen Ländern von Beginn an durch den Outdooranbieter KEEN als Hauptsponsor, der auch in 2013 wieder mit an Bord der Envirotreks ist. Diese Events, bei denen im Vorjahr von 500 Teilnehmern beachtliche 1.750 Kilogramm Müll gesammelt wurden, sind für alle Altersklassen geeignet und bieten nach dem Müllsammeln am Vormittag spannende Outdooraktivitäten am Nachmittag.

Die Envirotreks finden dieses Jahr bereits in acht europäischen Naturregionen statt, auch wieder in Freiburg. Los geht's am Samstag, den 27. Juli, um 9.30 Uhr an der Schauinsland-Talstation (Bohrerstraße 11, 79289 Horben bei Freiburg). Dort erhalten die Teilnehmer (idealerweise nicht mehr als 80 Personen) Arbeitshandschuhe, Müllsäcke und -zangen und machen sich dann gemeinsam auf den Weg.

Freiburg ist bereits zum zweiten Mal beim Envirotrek dabei. Allein im vergangenen Jahr füllten 50 begeisterte Teilnehmer mehr als 70 Müllsäcke, darunter auch so kuriose Hinterlassenschaften wie Autoreifen, alte Ski, eine noch ungeöffnete Flasche Sekt und ein mit Moos überwuchertes Kuscheltier... Die originellsten Fundstücke werden mit tollen Preisen von KEEN prämiert und zur Belohnung und Stärkung gibt"s mittags ein leckeres Barbecue. Von 14.00 bis 16.00 Uhr ist dann jede Menge Spaß bei den gemeinsamen Outdoor-Aktivitäten angesagt. Hier hat man die Qual der Wahl zwischen Geocaching, Downhill-Rollerfahrt oder Bergwerksabenteuer.

Wer bei einer Aufräumaktion dabei sein möchte, kann gegen eine Teilnahmegebühr von 10 Euro (dafür gibt's auch ein T-Shirt) oder gegen Vorlage eines Kaufbelegs von kürzlich erworbenen KEEN-Schuhen mitmachen, Kinder bis 12 Jahre zahlen 5 Euro. Anmeldungen, Detailinformationen und Impressionen von der letztjährigen Veranstaltung unter:
http://www.respectthemountains.nl/envirotrekD oder http://www.keenfootwear.com/de/de/envirotrek/

Envirotreks auf einen Blick:

Termine:
16.06.2013 Peak District, England
23.06.2013 Lake District, England
30.06.2013 Schoorl, Holland
06.07.2013 Simmerath-Einruhr (Eifel), Deutschland
09.07.2013 Mayrhofen-Hippach, Österreich
20.07.2013 Hausberg (Garmisch-Partenkirchen), Deutschland
24.07.2013 Samoëns, Frankreich
27.07.2013 Freiburg/Schauinsland, Deutschland

Ablauf:
09.30 Uhr Ankunft der Teilnehmer, Einteilung in Gruppen und Aushändigung der Arbeitsmaterialien (Müllsäcke, Greifzangen, Handschuhe etc.) sowie T-Shirts
10.00 Uhr Seilbahn
10.30 Uhr Begrüßung
11.00 Uhr Start des Clean-ups
13.00 Uhr Barbecue-Lunch
13.45 Uhr Preisverleihung von KEEN-Schuhen für den originellsten Müllfund
14.00 Uhr Beginn der verschiedenen Outdooraktivitäten
16.00 Uhr Veranstaltungsende

Lokaler Treffpunkt:
Schauinslandbahn-Talstation
Bohrerstraße 11
79289 Horben bei Freiburg
GPS: N 47°56.154 E 7°51.933

Parken am Platz. Ab Freiburg Stadtbahn Linie 2 Richtung Günterstal bis Endstation. Dann Bus Linie 21 bis Talstation.

Lokale Outdoor-Aktivitäten:
Je nach Region werden unterschiedliche Aktivitäten angeboten. In Freiburg beispielsweise Geocaching, Downhill-Rollerfahrt oder Bergwerksabenteuer.

Anmeldung:
Wer ohne vorherige Anmeldung einfach spontan vorbeikommen möchte, riskiert eventuell, dass die Veranstaltung bereits ausgebucht ist. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 80 Personen.

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme kostet 10 Euro und ist vor Ort zu bezahlen. Darin beinhaltet sind auch ein T-Shirt und das BBQ. Kinder bis 12 Jahre zahlen 5 Euro. Wer einen Kaufbeleg über ein kürzlich erworbenes Paar KEEN-Schuhe vorlegen kann, nimmt kostenlos teil.

Empfehlung:
Jeder Teilnehmer sollte robuste Schuhe tragen sowie ausreichend Trinkwasser und Sonnenschutz mitnehmen. Die Veranstaltung ist geeignet für alle Altersklassen. Kinder können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

Bildrechte: Respect the Mountains
Natur aufräumen wandern urlaub trekking event barbecue outdoor umwelt

http://www.keenfootwear.com
KEEN Europe Outdoor B.V.
Alte Landstraße 12-14 D-85521 Ottobrunn

Pressekontakt
http://www.wp-publipress.de
W&P PUBLIPRESS GmbH
Alte Landstraße 12-14 85521 Ottobrunn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sylvia König
03.02.2014 | Sylvia König
Meliá mit ersten Hotels in Marokko
09.01.2014 | Sylvia König
Meliá Hotels wächst in Brasilien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 432.642
PM aufgerufen: 74.246.557