Tipps zur Reinigung von Silberbesteck
04.07.2013 / ID: 125399
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/3857310639) Gerade wenn Silberbesteck nur zu besonderen Anlässen hervorgeholt wird, neigt es dazu, "anzulaufen". Die dunkle Färbung von Löffeln oder Gabeln ensteht durch eine chemische Reaktion des Silbers mit Sauerstoff und in der Luft befindlichen Schwefelverbindungen, durch welche Silber in Silbersulfid verwandelt wird.
Wie reinigt man Silberbesteck?
Die Reinigung kann mechanisch oder unter Zuhilfenahme spezieller chemischer Reaktionen vorgenommen werden. Zwar bietet der Handel Produkte wie Silberputztücher oder Tauchbäder an, jedoch führen auch einige von Omas Haushaltstipps zum Erfolg:
So kann man den unansehnlichen schwarzen Belag beispielsweise durch das Abreiben mit Zahnpolitur, Asche oder Natron entfernen, wobei das Besteck im Anschluss gut mit heißem Wasser abgespült und getrocknet werden sollte.
Alternativ legt man das Silber in eine mit Alufolie ausgekleidete Porzellanschüssel, wo das Besteck direkten Kontakt zur Folie besitzen sollte. Im Anschluss an die Zugabe von Kochsalz und eventuell Natron wird kochendes Wasser darübergegossen. Nach nur etwa 2 Minuten macht sich ein schwefelartiger Geruch bemerkbar und der Reinigungsvorgang ist abgeschlossen.
Auch hat sich das Einweichen von Silberbesteck (http://wehv.de/verwertung/versilbertes-besteck/105-versilbertes-besteck-und-hotelsilber) in saurer Milch, Buttermilch bzw. Bier bewährt. Komplett über Nacht mit Flüssigkeit bedeckt, erstrahlt das Silber am nächsten Morgen in neuem Glanz.
Darüber hinaus kann man Silber in dem noch dampfenden Kochwasser von Kartoffeln reinigen. Nach kurzer Einwirkzeit wird das Silber dann abgespült und zusätzlich poliert.
Von einer allzu häufigen Silberreinigung wird aber abgeraten, da bei jedem Reinigungsvorgang ein kleiner Teil Silber abgetragen wird. Besonders bei versilberten Teilen, welche man an der Punze "90" erkennt, sollte man Vorsicht walten lassen, um die feine Silberschicht nicht zu beschädigen.
Stempel wie "800" oder "925" garantieren, dass das Besteck aus massivem Silber hergestellt worden ist. Diese Punzen geben den Feingehalt des Materials an. Da reines Silber nämlich sehr weich ist, muss es - damit es als Besteck verwendbar ist - mit Kupfer legiert werden. Ein Feingehalt von 925 gibt z. B. an, dass die Legierung zu 925 Tausendstel aus Silber besteht.
Was tun gegen erneutes Anlaufen?
Ein guter Trick besteht darin, ein Stück Kreide in die Besteckschublade zu legen, da sie vorhandene Feuchtigkeit bindet und damit die anfangs beschriebene chemische Reaktion verzögern kann. Der beste Schutz gegen erneutes Anlaufen ist aber eine häufige Verwendung des Bestecks.
Eins zu Null Com GmbH
Godorfer Strasse 13 50997 Köln
Pressekontakt
http://www.eins-zu-null.com
Eins zu Null Com GmbH
Godorfer Strasse 13 50997 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Schwarz
04.11.2013 | Christian Schwarz
Gold wird weiter allen Krisen trotzen
Gold wird weiter allen Krisen trotzen
04.10.2013 | Christian Schwarz
Silberankauf - Wann, wenn nicht jetzt?
Silberankauf - Wann, wenn nicht jetzt?
25.09.2013 | Christian Schwarz
Neue geriatrische Station im Marienhospital
Neue geriatrische Station im Marienhospital
25.09.2013 | Christian Schwarz
Kein Flickenteppich aus Mindestlöhnen
Kein Flickenteppich aus Mindestlöhnen
25.09.2013 | Christian Schwarz
Klangmassage - mit sanften Klängen zur Entspannung
Klangmassage - mit sanften Klängen zur Entspannung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
24.11.2025 | KAYAK
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
24.11.2025 | Saturdays for Children
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?

