Greifvogelschau im Bayern-Park eröffnet
10.07.2013 / ID: 126272
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Über 100 Ehrengäste und 500 Parkbesucher verfolgen am Montag, den 08.07.2013 die Einweihungsfeier der Greifvogelarena im Bayern-Park. Kurz nach 15:00 Uhr beginnt der Falkner Heinz Kotlik mit der Vorführung der Greifvogelschau vor versammelter Festgesellschaft. Die Flugarena mit einer Tribüne für 600 Personen, der Falkner Heinz Kotlik und seine 12 Schützlinge und die täglichen Shows für das Parkpublikum sind die neue Attraktion des Freizeitlands Bayern-Park.
Mit der Greifvogelschau bietet der Park nach dem Bau der Extrem-Achterbahn "Freischütz" wieder einen Publikumsmagneten, der sich im europaweiten Vergleich nicht zu verstecken braucht. Auf einem Gelände von 3000 m2 leben in elf Volieren zwölf Greifvögel, die in zwei 45-minütigen Flugshows täglich ihre Kunststücke präsentieren. Dementsprechend lobte der Regierungspräsident von Niederbayern, Heinz Grunwald, bei seiner Festrede den Freizeitpark als "einen Schatz der niederbayerischen Tourismusbranche." Auch der Reisbacher Bürgermeister Josef Steinberger ist in seiner Rede stolz auf das Unternehmen Bayern-Park. Er verglich das Niveau des Freizeitparks mit den Leistungsklassen des Fußballs: "Der Bayern-Park hat wieder einmal bewiesen: Er spielt in der Bundesliga, wenn nicht sogar in der Champions League."
Von der Vorführung und der Greifvogelschau waren nicht nur die Redner begeistert. Die Festgesellschaft applaudierte den fliegenden Stars und ihrem Trainer Heinz Kotlik. Zweimal täglich wird die Show von jetzt an im Bayern-Park für die Besucher zu sehen sein - einmal um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr. Beeindruckend waren die Flugkünste des Steppenadlers und der verschiedenen Gersaker Falken, die in unterschiedlichen Flugmanövern über die Köpfe der Festgäste hinweg flogen. Höhepunkt der Greifvogelschau war der Auftritt des Himalaya-Geiers Charlie und des Uhumädchens Wendi. Während der Himalaya-Geier auf Zuruf eines Kindes aus der Zuschauermenge mit seinen mächtigen Schwingen aus der Voliere flog, ließ sich der Streicheluhu Wendi von den Kindern geduldig berühren.
Besonders wertvoll macht die Greifvogelschau aber auch die informativen Ausführungen des Berufsfalkners Heinz Kotlik. Mit seinen 25 Jahren Berufserfahrung entführt der Falkner die Zuhörer in die Welt der Greifvögel. Die Zuschauer lernen die Lebensweise der Greifvögel, ihr Jagd- und Beuteverhalten kennen.
Mit der Greifvogelschau knüpft der Bayern-Park an seine Wildpark-Tradition an. Die Arena ist im idyllischen Wildparkteil des Parks angesiedelt, ganz in der Nähe des "Olymp der Tiere" und des Affengeheges. Die Flugschneise der Vögel erstreckt sich über den kleinen Talkessel am Waldrand und bietet den Zuschauern einen optimalen Blick auf die Flugkünste der Luftakrobaten. Der Bayern-Park hat mit der neuen Greifvogelschau sein Infotainment-Angebot erweitert und Wissen und Unterhaltung auf lehrreiche Weise verknüpft.
Ohne Überschrift 397 Wörter; 2.865 Zeichen inkl. Leerzeichen
Der Abdruck ist honorarfrei.
Fotocredit: Bayern-Park. Nach Erscheinen bitten wir Sie um das Seitenlayout im pdf-Format oder ein Belegexemplar .
Kontakt
Pressestelle Bayern-Park
Thomas Schächtl
Telefon: 089 6939 5271
Mobil: 0173/5958052
Email: presse@bayern-park.de
Falkner Eröffnung Raubvögel Show Schau Adler Geier Falke Einweihung Bayern-Park Falknerei Schule Niederbayern Regierungspräsident Bürgermeister
http://www.bayern-park.de
Bayern Park - Freizeitparadies GmbH
Fellbach 1 94419 Reisbach
Pressekontakt
http://www.allmender.de
Allmender GmbH
Destouchesstr. 57 80803 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Schächtl
21.03.2016 | Thomas Schächtl
Besichtigung eines Holz100-Hauses in Otterfing
Besichtigung eines Holz100-Hauses in Otterfing
10.11.2015 | Thomas Schächtl
400,00 Euro für einen guten Zweck
400,00 Euro für einen guten Zweck
09.10.2015 | Thomas Schächtl
Funnymove verlost "funnymove Cruiser" auf facebook
Funnymove verlost "funnymove Cruiser" auf facebook
15.11.2013 | Thomas Schächtl
Dachaus erster Wunschbaum
Dachaus erster Wunschbaum
21.10.2013 | Thomas Schächtl
Herrliches Wetter am Marktsonntag in Poing
Herrliches Wetter am Marktsonntag in Poing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
24.11.2025 | KAYAK
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
24.11.2025 | Saturdays for Children
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?

