Prickelnde Flirts am Strand
16.08.2013 / ID: 131898
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Cocktails unter Palmen, Sonne, türkisblaues Wasser - kein Wunder, dass sich im Urlaub so leicht Flirtlaune einstellt. Die Stimmung ist entspannt, der Alltag weit weg. Doch wer sich auf eine Ferien-Romanze einlässt, sollte ein paar Spielregeln einhalten. Vor allem gilt es, den Blick für die Realität nicht zu verlieren. Denn die wenigsten Urlaubsflirts überstehen den Abreisetag. Was zu beachten ist, damit die prickelnde Liebelei nicht mit einer herben Enttäuschung endet, weiß der psycheplus Experte und Diplom-Psychologe Benjamin Martens. Und erklärt, woran zu erkennen ist, ob aus dem Flirt nicht doch die große Liebe werden kann.
Klare Verhältnisse schaffen
Intensive Blicke am Strand, ein Glas Wein unterm Sternenhimmel, und schon ist es geschehen. Das Herz schlägt schneller, im Bauch flattern Schmetterlinge. "Flirts im Urlaub haben einen besonderen Reiz", weiß psycheplus Experte Benjamin Martens. "Die Distanz zum Alltag führt zu einem intensiveren Körpergefühl. Die Leute sind entspannt und unbeschwert. Dadurch fällt es leichter, sich zu verlieben." Der Wunsch, im Urlaub etwas zu erleben, macht offen für Abenteuer. Die Hemmungen sinken; strahlende Sonne und knappe Bekleidung tun ihr Übriges. "In so einer lockeren Atmosphäre kann aus einem Flirt schnell mehr werden", sagt Benjamin Martens. Doch wer sich auf einen One-Night-Stand oder eine Affäre einlässt, darf den Kopf nicht verlieren. Das Risiko sexuell übertragbarer Krankheiten ist im Urlaub nicht geringer als zuhause. Zudem gilt: Wer ein Techtelmechtel beginnt, sollte vorher wissen, was er will. Soll es ein unverbindlicher Flirt sein, empfiehlt es sich, dies auch deutlich zu machen: Falsche Hoffnungen zu wecken, ist dem anderen gegenüber nicht fair. Stellen sich tiefere Gefühle ein, ist es eine gute Idee, offen darüber zu sprechen. Großartig, wenn der Partner ebenso empfindet. Falls nicht, lässt sich eine größere Enttäuschung noch abwenden.
Im Urlaub fallen Unterschiede weniger ins Gewicht
Reisende sollten sich bewusst machen, dass im Urlaub andere Regeln gelten als zuhause. Und die Ferien gehen schnell vorbei. "Die begrenzte Dauer macht Ferienflirts automatisch spannend", sagt der Psychologe. "Allerdings verändern diese besonderen Umstände auch die Ansprüche: Für die meisten spielt die Frage, ob der Partner auch im Alltag zu ihnen passen würde oder nicht, keine Rolle. Was zählt, ist der Moment." Wenn er als Tauchlehrer auf Mallorca arbeitet und sie als Bankkauffrau in Gütersloh, fällt das beim Flirt am Strand vielleicht nicht weiter ins Gewicht. Doch eine Beziehung zwischen Menschen aus so verschiedenen Lebenswelten dürfte kaum Erfolgsaussichten haben. Daher ist der Versuch, die Romanze nach dem Ende der Ferien weiterzuführen, in vielen Fällen zum Scheitern verurteilt, erklärt Benjamin Martens: "Wenn die Urlaubslaune verflogen ist, sehen die Partner einander meist schnell in einem ganz anderen Licht. Und stellen ernüchtert fest, wie wenig sie gemeinsam haben. "Daher warnt der psycheplus Experte davor, von einem Sommerflirt die große Liebe zu erwarten. Sonst sind Frust und Enttäuschung vorprogrammiert.
Vom Ferienflirt zur Fernbeziehung
Dennoch kann es natürlich passieren, dass aus der Strand-Liebelei eine echte Partnerschaft wird. Das bedeutet in der Regel jedoch, dass die frisch Verliebten zunächst eine Fernbeziehung führen müssen. "Die Zukunftschancen für die Liebe stehen bei großen Entfernungen allerdings schlechter", weiß Benjamin Martens. "Eine Beziehung auf Distanz kostet viel Energie. Zudem ist es schwer möglich, die nötige körperliche Nähe aufzubauen. "Tragfähig ist eine Fernbeziehung deshalb nur, solange beide bereit sind, Zeit und Energie hineinzustecken - und trotz Distanz Vertrautheit zueinander entwickeln können. "Das gelingt Paaren am besten, die ihre Bedürfnisse besprechen und gemeinsame Perspektiven vereinbaren", sagt der Psychologe. Vor allem aber sollten beide sich darauf verständigen, dass diese Situation zeitlich begrenzt ist. Denn eine Fernbeziehung ist immer eine Übergangslösung, kein Dauerzustand. Früher oder später steht damit aber eine schwer wiegende Entscheidung an. Damit das Paar einmal zusammenleben kann, muss zumindest einer von beiden seinen Wohnort und Arbeitsplatz aufgeben. Besonders wichtig dabei, so der Psychologe Benjamin Martens, "dass das Paar sich eine Routine aufbaut, regelmäßig telefoniert oder Emails schreibt, und sich besucht sooft es möglich ist."
Weitere Informationen unter http://www.psycheplus.de
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 4.577
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials "psycheplus/bst2012 - Fotolia.com" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Bildrechte: bst2012 – Fotolia.com
psycheplus Mind & Mood Verbraucherinformation Benjamin Martens Flirt Urlaub Fernbeziehung Urlaubsflirt Ferienflirt
http://www.psycheplus.de
Mind & Mood GmbH
Steinsdorfstraße 2 80538 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
02.05.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Per App aus der Schuldenfalle
01.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
19.01.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
01.12.2016 | Dr. Sabine Gladkov
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Aqua Planet
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
24.11.2025 | KAYAK
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
24.11.2025 | Saturdays for Children
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs

