Kinder erforschen mit Ravensburger und Mercedes-Benz die Elektromobilität
28.08.2013
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(ddp direct) Ravensburger stellt den Experimentierkasten ScienceX® Faszination Elektroauto auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt vor. Journalisten können den Experimentierkasten genauer unter die Lupe nehmen oder sich das eine oder andere Experiment zeigen lassen.
Wann:
10. - 11. September 2013 von 8 - 19 Uhr: Pressetage
12. - 22. September 2013 von 9 - 19 Uhr: Besuchertage
Wo:
Am Stand von Genius, der jungen WissensCommunity von Daimler, im smart Forum direkt bei der Mercedes-Benz Festhalle (Halle 2)
„Papa, wie funktioniert ein Elektroauto?“ Das zu erklären, noch dazu kindgerecht, ist nicht einfach. Ravensburger macht das Zukunftsthema Elektromobilität mit einem Experimentierkasten für Kinder aktiv erlebbar – mit Solartankstelle, Superkondensator und einem Spielzeugmodell der Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive zum Zusammenbauen.
Das Thema Elektromobilität gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Die Bundesregierung will bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf die Straße bringen. „Der Experimentierkasten soll dazu beitragen, dass die Autofahrer von morgen die Antriebsenergie der Zukunft verstehen. Am besten gelingt das mit einem realen Fahrzeug, das die Kinder von der Straße kennen und in Zukunft auch als Elektrovariante unterwegs sein wird“, erklärt Michael Tiesler, Geschäftsführer von Ravensburger. Der Experimentierkasten wurde zusammen mit Genius, der jungen WissensCommunity von Daimler, entwickelt. Dr. Anna-Maria Karl, verantwortlich für die akademische Bildung & Wissenskooperationen bei Daimler, bringt das Ziel von Genius auf den Punkt: „Mit Genius machen wir Kinder und Jugendliche neugierig auf Naturwissenschaften und Technik. Wir fördern Bildung in Bereichen, in denen neue Ideen gefragt sind, wie zum Beispiel in Sachen nachhaltiger Mobilität.“
Acht wissenschaftlich geprüfte und von Kindern getestete Versuche bauen in dem Experimentierkasten aufeinander auf. Kinder lernen, wie ein Elektromotor funktioniert und bauen ihr eigenes Elektroauto zusammen. An der selbst gebastelten Solartankstelle laden sie ihr Fahrzeug auf und lassen es anschließend mit der gespeicherten Energie fahren. Dank des Superkondensators, einem Stromspeicher, der schnell viel Energie speichert, erleben Kinder schon nach kurzer Zeit Versuchserfolge. Und der Experimentierkasten bietet noch mehr: In der Anleitung lesen die Nachwuchsforscher viel Wissenswertes über die Entwicklung des Elektroautos. Schwierige Begriffe wie Rekuperation oder Smart Grid werden altersgerecht erklärt, ebenso die einzelnen Bauteile. Zudem erwarten die kleinen Tüftler zu jedem Experiment eine knifflige Denkaufgabe und ein Expertenhinweis mit interessantem Hintergrundwissen.
ScienceX® Faszination Elektroauto bietet altersgerechten und sicheren Experimentierspaß für Kinder ab acht Jahren. Der Experimentierkasten ist ab September für ca. 30 Euro im Handel erhältlich.
Mehr Informationen finden Sie unter <a href="http://www.ravensburger.de" target="_blank">www.ravensburger.de</a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/m4ljxs" title="http://shortpr.com/m4ljxs">http://shortpr.com/m4ljxs</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/kinder-erforschen-mit-ravensburger-und-mercedes-benz-die-elektromobilitaet-11950" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/kinder-erforschen-mit-ravensburger-und-mercedes-benz-die-elektromobilitaet-11950">http://www.themenportal.de/vermischtes/kinder-erforschen-mit-ravensburger-und-mercedes-benz-die-elektromobilitaet-11950</a>
=== ScienceX® Faszination Elektroauto Spielszene (Bild) ===
Mit dem Experimentierkasten ScienceX® Faszination Elektroauto von Ravensburger lernen Kinder, wie ein Elektromotor funktioniert. An der selbst gebastelten Solartankstelle laden sie ihr zusammengebautes Fahrzeugmodell der Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive auf und lassen es anschließend mit der gespeicherten Energie fahren.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/r9jul0" title="http://shortpr.com/r9jul0">http://shortpr.com/r9jul0</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/sciencex-faszination-elektroauto-spielszene" title="http://www.themenportal.de/bilder/sciencex-faszination-elektroauto-spielszene">http://www.themenportal.de/bilder/sciencex-faszination-elektroauto-spielszene</a>
http://www.themenportal.de/vermischtes/kinder-erforschen-mit-ravensburger-und-mercedes-benz-die-elektromobilitaet-11950
Ravensburger Spieleverlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1 88214 Ravensburg
Pressekontakt
http://www.ravensburger.de
Ravensburger Spieleverlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1 88214 Ravensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katrin Hanger
27.03.2014 | Katrin Hanger
Kinderleicht den Raab schlagen
Kinderleicht den Raab schlagen
28.01.2014 | Katrin Hanger
Ravensburger revolutioniert das Brettspiel
Ravensburger revolutioniert das Brettspiel
18.06.2013 | Katrin Hanger
Doodle dich nach ganz oben
Doodle dich nach ganz oben
22.03.2013 | Katrin Hanger
Vom Papier auf die Straße: Mandalas für draußen
Vom Papier auf die Straße: Mandalas für draußen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | x-one
Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind
Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind
16.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Denise Blum und ihre Überraschungen beim Fan-Freunde-Treffen 2025
Denise Blum und ihre Überraschungen beim Fan-Freunde-Treffen 2025
14.04.2025 | ARAG SE
Rechtliches zum Osterfest
Rechtliches zum Osterfest
14.04.2025 | Diversity-Events e.V.
1. QueerShip Deutschland für alle Menschen
1. QueerShip Deutschland für alle Menschen
11.04.2025 | ARAG SE
Hochzeit leicht gemacht
Hochzeit leicht gemacht
