Pressemitteilung von Katrin Hanger

Ravensburger revolutioniert das Brettspiel


Freizeit, Buntes & Vermischtes

(Mynewsdesk) smartPLAY heißt das neue Brettspiel-System von Ravensburger. In Verbindung mit einem Smartphone und der speziellen App beobachtet es das Geschehen auf dem Spielbrett und reagiert intelligent auf die einzelnen Aktionen der Spieler. Zudem schafft die neue Spielreihe eine lebendige Atmosphäre durch Sprache, Geräusche und Musik. Die Spieler tauchen damit noch tiefer in die Welt des Spiels ein und haben das Gefühl, selbst Teil des Geschehens zu sein. Zu Beginn eines jeden Spiels erklärt die App optional Schritt für Schritt die Spielregeln.

Das Smartphone wird über das Spielbrett in eine spezielle smartPLAY Halterung eingelegt. Von dort aus erkennt die Smartphone-Kamera alle Situationen und Aktionen im Spiel, etwa die Position von Spielfiguren, Würfelergebnisse, Karten und Spielplättchen oder wo Finger auf Bedienfelder tippen. Auf all das reagiert die App im Smartphone mit Sprache, Geräuschen und Musik. „smartPLAY schafft damit eine sehr reale und lebendige Atmosphäre“, erläutert Michael Tiesler, Geschäftsführer von Ravensburger. „Die Spieler haben zum Beispiel das Gefühl, als Quizteilnehmer direkt in einem Fernsehstudio oder als Ritter auf dem Turnierplatz zu stehen und sich mit anderen zu messen.“

smartPLAY erklärt auch die Spielregeln
Das Lesen von Spielregeln kann bei Gelegenheitsspielern eine Hürde sein, um ein neues Brettspiel auszuprobieren. smartPLAY erklärt die Spielregeln via App in eingängiger Weise – Schritt für Schritt, immer so viel wie nötig. Darüber hinaus lässt sich der Schwierigkeitsgrad individuell an die Spieler anpassen, und das System führt als interaktiver Spielleiter durch das Spiel. So bekommen beispielsweise beim Quiz Kinder andere Fragen gestellt als Erwachsene.

Für die enge Verknüpfung von Brettspiel und Smartphone sorgt die speziell für Ravensburger entwickelte Bilderkennungssoftware „Visual Recognition“. Die darauf aufbauende App läuft auf allen gängigen Smartphones mit iOS und Android. „Damit eröffnen sich vollkommen neue Möglichkeiten für die Entwicklung innovativer Spiele“, erklärt Tiesler.

Im September 2014 erscheinen die ersten drei smartPLAY Spiele als Startersets inklusive Halterung: das Familien-Quiz YES or kNOw, das Abenteuerspiel King Arthur und das kooperative Familienspiel Das magische Museum. Die Startersets kosten ca. 50 Euro, ohne die Halterung kosten die Spiele ca. 40 Euro.

Weitere Informationen zu Ravensburger Spielen finden Sie unter <a href="http://www.ravensburger.de" target="_blank">www.ravensburger.de</a>

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/s4n9dc" title="http://shortpr.com/s4n9dc">http://shortpr.com/s4n9dc</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/ravensburger-revolutioniert-das-brettspiel-59768" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/ravensburger-revolutioniert-das-brettspiel-59768">http://www.themenportal.de/vermischtes/ravensburger-revolutioniert-das-brettspiel-59768</a>

=== Ravensburger präsentiert die Neuheit smartPLAY auf der Spielwarenmesse Nürnberg (Bild) ===

Ravensburger präsentiert auf der Press Preview der Nürnberger Spielwarenmesse seine neue Brettspielreihe smartPLAY, das mit Smartphone in Verbindung mit einer App gespielt wird. Das Smartphone, das in einer speziellen Halterung liegt, beobachtet das Spielgeschehen, erkennt die Aktionen der Spieler und reagiert darauf mit Geräuschen, Musik und Sprache. Testkandidaten haben auf dem Ravensburger Neuheitenstand das Spiel ausprobiert.

Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/4ov2o9" title="http://shortpr.com/4ov2o9">http://shortpr.com/4ov2o9</a>

Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/ravensburger-praesentiert-die-neuheit-smartplay-auf-der-spielwarenmesse-nuernberg" title="http://www.themenportal.de/bilder/ravensburger-praesentiert-die-neuheit-smartplay-auf-der-spielwarenmesse-nuernberg">http://www.themenportal.de/bilder/ravensburger-praesentiert-die-neuheit-smartplay-auf-der-spielwarenmesse-nuernberg</a>
smartplay Gesellschaftsspiel BrettspielmitElektronik Elektronik Brettspiel App Smartphone

http://www.themenportal.de/vermischtes/ravensburger-revolutioniert-das-brettspiel-59768
Ravensburger Spieleverlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1 88214 Ravensburg

Pressekontakt
http://www.ravensburger.de
Ravensburger Spieleverlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1 88214 Ravensburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Katrin Hanger
27.03.2014 | Katrin Hanger
Kinderleicht den Raab schlagen
18.06.2013 | Katrin Hanger
Doodle dich nach ganz oben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | ARAG SE
Rechtliches zum Osterfest
14.04.2025 | Diversity-Events e.V.
1. QueerShip Deutschland für alle Menschen
11.04.2025 | ARAG SE
Hochzeit leicht gemacht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 424.885
PM aufgerufen: 72.024.001