Pressemitteilung von Christian Wüster

Endokrinologe in Mainz / Rhein-Main informiert über Osteoporose


17.12.2013 / ID: 150418
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, ist die wohl häufigste Erkrankung des Skeletts. Und sie ist eine der bedeutendsten Krankheiten überhaupt. Allein in Deutschland leiden rund acht Millionen Menschen an Osteoporose (http://www.prof-wuester.de/schwerpunkte/osteoporose.html) . Die Folge: Jahr für Jahr 400.000 Knochenbrüche - vor allem an Unterarm, Schenkelhals oder Wirbelsäule.

Endokrinologe Mainz / Rhein-Main: Acht Mio. Menschen in Deutschland leiden an Osteoporose

Der Mainzer Endokrinologe (http://www.prof-wuester.de/blog/endokrinologe-in-mainz-rhein-main-informiert-ueber-osteoporose/) Prof. Dr. Christian Wüster weist darauf hin, dass rund acht Millionen Menschen in Deutschland an Osteoporose leiden. Rund 400.000 Knochenbrüche an Schenkelhals, Unterarm und Wirbelsäule pro Jahr sind auf Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, zurückzuführen. "Von Osteoporose sind insbesondere Frauen betroffen. Statistisch gesehen erleidet jede dritte Frau nach den Wechseljahren einen Knochenbruch - bedingt durch Osteoporose.

Es wird davon ausgegangen, dass nur jeder fünfte Fall von Osteoporose rechtzeitig erkannt und zielgerichtet therapiert wird", so Prof. Dr. Christian Wüster.

Osteoklasten sind für den Abbau, Osteoblasten sind für den Aufbau von Knochenstruktur zuständig

Der Knochenbau des Menschen ist alles andere als statisch. Vielmehr befinden sich die Knochen in einem ständigen Umbau. Spezielle Zellen sind dafür zuständig. Osteoklasten sind für den Abbau der Knochenstruktur zuständig. Osteoblasten sind für den Aufbau von Knochenstruktur zuständig. Gerät dieses System aus dem Gleichgewicht, können die Folgen gravierend sein. Denn überwiegen die für den Knochenabbau zuständigen Osteoklasten, ist Knochenschwund die Folge. Kleinste Kraftanstrengungen können dann Knochenbrüche zur Folge haben.

Endokrinologen unterscheiden bei der Osteoporose eine primäre und eine sekundäre Form

Endokrinologen unterscheiden bei der Osteoporose eine primäre und eine sekundäre Form. Die primäre Form der Osteoporose wird durch einen Hormonmangel hervorgerufen. Hiervon sind Frauen nach den Wechseljahren betroffen. Die sekundäre Form ist die Alters-Osteoporose. Einflussfaktoren können die Veranlagung des Menschen, Gewohnheiten und auch die Ernährung sein. Zur sekundären Form gehört auch eine Osteoporose, die durch eine Krankheit oder durch die Einnahme bestimmter Medikamente hervorgerufen wurde.

Endokrinologe Prof. Dr. Wüster in Mainz / Rhein-Main (http://www.prof-wuester.de) : Osteoporose entwickelt sich schleichend

"Die Osteoporose entwickelt sich schleichend. Oft wird sie erst nach einem Knochenbruch erkannt", so Endokrinologe Prof. Dr. Christian Wüster. In der Tat führt die unkomplizierte Knochendichtemessung (Osteodensitometrie, kurz "DXA" genannt) schnell zu einer präzisen Diagnose.

Osteoporose: Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) führt zu einer präzisen Diagnose

Wird die Osteoporose im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung rechtzeitig erkannt, können erfolgreich therapeutische Maßnahmen ergriffen werden. Eine frühzeitige Behandlung kann den Krankheitsverlauf nicht nur verlangsamen, sondern auch weitgehend rückgängig machen.

Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Der Artikel kann keinesfalls einen Arztbesuch ersetzen.
Endokrinologe Mainz Endokrinologie Osteoporose Knochendichte

http://www.prof-wuester.de
Prof. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-5 55122 Mainz

Pressekontakt
http://www.prof-wuester.de
Prof. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-5 55122 Mainz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christian Wüster
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
23.06.2025 | Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich
Young Singers Camp für Jugendliche in Blankenrath
23.06.2025 | Herzfasern Garnkunst & Strickliebe
Mit Herzfasern zur kreativen Selbstfürsorge
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.707
PM aufgerufen: 72.547.777