Mainzer Endokrinologe: Hashimoto, Krankheit vieler Gesichter
20.04.2014 / ID: 164315
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Müdigkeit, Gewichtsverlust, Frieren, Herz-Rhythmus-Störungen und Depressionen sind nur wenige Symptome, die mit Hashimoto, einer Erkrankung der Schilddrüse, einhergehen. Vor allem berufstätige Frauen leiden in Deutschland an Hashimoto. Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse gehören zu den Volkskrankheiten, etwa 10 Prozent der Frauen und 2 Prozent der Männer leiden an einer sogenannten Hashimoto-Thyreoiditis. Im Rahmen einer solchen Autoimmunerkrankung der Schilddrüse kann sich eine Unter-(Hashimoto) oder Überfunktion (Basedow) entwickeln. 10 Prozent der Gesamtbevölkerung haben erhöhte Schilddrüsen-Autoantikörper im Blut nachweisbar. 7,5 Prozent der Menschen in der Bundesrepublik haben erhöhte Hormonwerte und somit eine latente Unterfunktion.
Endokrinologe Prof. Wüster: Hashimoto-Thyreoiditis ist eine chronische Entzündung der Schilddrüse
"Hashimoto", so der Mainzer Endokrinologe (http://www.prof-wuester.de) Dr. Christian Wüster, "ist eine chronische Entzündung der Schilddrüse (http://www.prof-wuester.de/blog/mainzer-endokrinologe-hashimoto-krankheit-mit-vielen-gesichtern/) . Ausgerechnet das körpereigene Immunsystem greift die Schilddrüse an und schädigt sie. Man spricht hier von einer sogenannten Autoimmunerkrankung. Die Folge ist eine Unterfunktion der Schilddrüse. Die Schilddrüse produziert nicht mehr ausreichend Hormone."
Schilddrüsenunterfunktion: Schilddrüse produziert nicht mehr ausreichend Hormone
Die Schilddrüse (http://www.prof-wuester.de/blog/category/schilddruese-html/) hat die Form eines Schmetterlings. Das Organ ist ein Hormonzentrum, das den Stoffwechsel unseres Körpers steuert. Greift das Immunsystem die Schilddrüse an, dann kommt es zunächst zu einer Hormonüberproduktion. Diese Schilddrüsenüberfunktion sorgt für Nervosität und einer ständigen Unruhe. Symptome sind Herzrasen, Bluthochdruck, Stress.
Schilddrüsenüberfunktion sorgt für Nervosität, Unruhe, Herzrasen, Bluthochdruck, Stress
Auf die Schilddrüsenüberfunktion folgt die zweite Phase - die dauerhafte Schilddrüsenunterfunktion. Symptome sind Depressionen, Kreislaufprobleme, Müdigkeit. Aber auch Gewichtszunahme, Haarausfall und brüchiges Haar können die Folge sein. "Die Symptome sind ganz individuell. Hashimoto ist eine Erkrankung mit vielen Gesichtern", so der Endokrinologe Prof. Dr. Christian Wüster. Eine kausale Therapie der Schilddrüsenautoimmunerkrankung ist nicht bekannt. Funktionsstörungen wie Über- oder Unterfunktion müssen entsprechend behandelt werden.
Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Der Artikel kann keinesfalls einen Arztbesuch ersetzen.
http://www.prof-wuester.de
Prof. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-5 55122 Mainz
Pressekontakt
http://www.prof-wuester.de
Prof. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-5 55122 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Wüster
05.08.2014 | Christian Wüster
Schilddrüse Mainz: Therapie von Morbus Basedow und Hashimoto
Schilddrüse Mainz: Therapie von Morbus Basedow und Hashimoto
31.05.2014 | Christian Wüster
Fakten über die Schilddrüse: Endokrinologe Mainz / Wiesbaden
Fakten über die Schilddrüse: Endokrinologe Mainz / Wiesbaden
21.04.2014 | Christian Wüster
Endokrinologe in Mainz / Wiesbaden zur Diagnose Osteoporose
Endokrinologe in Mainz / Wiesbaden zur Diagnose Osteoporose
18.04.2014 | Christian Wüster
Endokrinologe in Mainz / Wiesbaden über Kropf / Schilddrüse
Endokrinologe in Mainz / Wiesbaden über Kropf / Schilddrüse
18.04.2014 | Christian Wüster
Arzt in Mainz / Wiesbaden zu Schilddrüsenunterfunktion
Arzt in Mainz / Wiesbaden zu Schilddrüsenunterfunktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Trockenbarf gegen Futterallergie: Gesundes Hundefutter
Trockenbarf gegen Futterallergie: Gesundes Hundefutter
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
