Schilddrüse Mainz: Therapie von Morbus Basedow und Hashimoto
05.08.2014 / ID: 174389
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die häufigste Erkrankung der Schilddrüse (http://www.prof-wuester.de/blog/schilddruese-mainz-therapie-von-morbus-basedow-und-hashimoto/) ist der Jodmangelstruma, im Volksmund auch Kropf genannt. Ein Struma wird zumeist durch eine längerfristig unzureichende Jodzufuhr ausgelöst. Durch Gewebevergrößerung kann die Schilddrüse für den Betroffenen nach außen spürbar und auch sichtbar werden - bis hin zu einer Einengung der Luftröhre. Schluckbeschwerden und Atembeschwerden können die Folge sein. Neben Jodmangel gibt es weitere, weitaus seltenere Ursachen für ein Jodmangelstruma. Etwa ein Drittel der Menschen in unserem Land leidet unter dieser Schilddrüsenerkrankung, mit der nicht zwangsläufig ein sichtbarer Knoten einhergehen muss.
Endokrinologe in Mainz: Schilddrüsen Erkrankung Struma / Kropf noch vor Autoimmunerkrankungen
Die zweithäufigste Erkrankung der Schilddrüse (http://www.prof-wuester.de/blog/category/schilddruese-html/) sind Autoimmunerkrankungen. Hier gilt es zwischen Morbus Basedow und der Hashimoto Thyreoiditis zu unterscheiden. Während mit Morbus Basedow eine Schilddrüsenüberfunktion einhergeht, kann Hashimoto Thyreoiditis zu einer Unterfunktion der Schilddrüse führen. Bei beiden Erkrankungen sind Autoantikörper gegen Schilddrüsengewebe nachweisbar. Von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse sind vorwiegend jüngere Menschen in der Altersgruppe der 20 bis 40-Jährigen betroffen. Um ein Vielfaches häufiger als Männer sind Frauen von Autoimmunerkrankungen betroffen. Selten tritt die Krankheit bei Kindern auf.
Autoimmunerkrankungen: Morbus Basedow und Hashimoto (http://www.prof-wuester.de/leistungen/schilddruese/hashimoto.html) Thyreoiditis
Gleich mehrere Ursachen sind verantwortlich für die Autoimmunerkrankung Morbus Basedow. So kann ein Defekt im Immunsystem vorliegen. Einflüsse wie Stress, Umwelteinflüsse, Rauchen oder Infektionen können Intensität und Krankheitsverlauf zusätzlich verstärken. Bei Morbus Basedow entstehen Antikörper, die das eigene Schilddrüsengewebe angreifen. Häufige Symptome sind Schwitzen, hoher Blutdruck, Durchfälle, Hyperaktivitäten oder Gewichtsabnahme. Veränderungen der Augen können auch ein Hinweis auf die Basedow-Krankheit sein.
Bei der Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis handelt es sich um eine chronische Entzündung der Schilddrüse. Die Ursachen der Krankheit liegen noch weitgehend im Dunkeln. Die Folge ist letztlich eine Schilddrüsenunterfunktion.
Endokrinologe in Mainz über Diagnostik und Therapie von Morbus Basewow und Hashimoto
Auch eine Unterfunktion der Schilddrüse hat Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Depression, Müdigkeit, Haarausfall, Gewichtszunahme und ein niedriger Blutdruck sind nur einige der Begleiterscheinungen. Schon im Gespräch ergeben sich für den behandelnden Endokrinologen entscheidende Hinweise auf eine Erkrankung der Schilddrüse. Gibt es einen familiären Hintergrund, welche Art von Beschwerden liegen vor? Beim Ertasten der Schilddrüse können Vergrößerungen, Tastempfindlichkeit oder Verhärtungen festgestellt werden. Die Untersuchung mit dem Ultraschallgerät liefert Ergebnisse, die auf eine konkrete Erkrankung verweisen. Im Rahmen einer Blutuntersuchung kann die Menge der Schilddrüsenhormone bestimmt werden.
Schon im Gespräch mit dem Patienten ergeben sich entscheidende Hinweise auf die Erkrankung
Sollten weitere Untersuchungen notwendig sein, kann der Arzt in seltenen Fällen auf die Szintigraphie zurückgreifen. Hierbei wird dem Patienten ein schwach radioaktives Präparat gespritzt. Zumeist handelt es sich dabei um Technetium. Die Aufnahme des Präparats liefert Hinweise auf die Funktion der Schilddrüse. Um dem Überschuss an Schilddrüsenhormonen Herr zu werden, werden bei Morbus Basedow Medikamente verabreicht, die die Hormonproduktion der Schilddrüse hemmen. Auch kommen eine Radio-Jod-Therapie und in seltenen Fällen eine Operation der Schilddrüse in Frage. Etwa bei der Hälfte der Patienten kommt es bei einer längeren medikamentösen Therapie zu einem Normalisieren der Schilddrüse.
"Die Hashimoto-Thyreoiditis kann sehr gut behandelt werden. Medikamente liefern die ausreichende Dosis an Hormonen. Es gibt auch Verläufe von Patienten, bei denen eine Hashimoto-Thyreoiditis folgenlos ausgeheilt.", so Prof. Dr. Christian Wüster, Endokrinologe in Mainz.
http://www.prof-wuester.de
Prof. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-5 55122 Mainz
Pressekontakt
http://www.prof-wuester.de
Prof. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-5 55122 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Wüster
31.05.2014 | Christian Wüster
Fakten über die Schilddrüse: Endokrinologe Mainz / Wiesbaden
Fakten über die Schilddrüse: Endokrinologe Mainz / Wiesbaden
21.04.2014 | Christian Wüster
Endokrinologe in Mainz / Wiesbaden zur Diagnose Osteoporose
Endokrinologe in Mainz / Wiesbaden zur Diagnose Osteoporose
20.04.2014 | Christian Wüster
Mainzer Endokrinologe: Hashimoto, Krankheit vieler Gesichter
Mainzer Endokrinologe: Hashimoto, Krankheit vieler Gesichter
18.04.2014 | Christian Wüster
Endokrinologe in Mainz / Wiesbaden über Kropf / Schilddrüse
Endokrinologe in Mainz / Wiesbaden über Kropf / Schilddrüse
18.04.2014 | Christian Wüster
Arzt in Mainz / Wiesbaden zu Schilddrüsenunterfunktion
Arzt in Mainz / Wiesbaden zu Schilddrüsenunterfunktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Aqua Planet
Fachkundige Beratung und Qualität: Aquariumkauf im spezialisierten Fachgeschäft
Fachkundige Beratung und Qualität: Aquariumkauf im spezialisierten Fachgeschäft
24.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
23.06.2025 | SchlafTEQ GmbH
Richtiges Schlafen - Grundlagen für erholsame Nächte
Richtiges Schlafen - Grundlagen für erholsame Nächte
23.06.2025 | Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich
Young Singers Camp für Jugendliche in Blankenrath
Young Singers Camp für Jugendliche in Blankenrath
23.06.2025 | Herzfasern Garnkunst & Strickliebe
Mit Herzfasern zur kreativen Selbstfürsorge
Mit Herzfasern zur kreativen Selbstfürsorge
