Endokrinologe (Mainz / Rhein-Main) zu Schilddrüsenüberfunktion
21.12.2013 / ID: 151146
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Bei einer Schilddrüsenüberfunktion (http://www.prof-wuester.de/blog/endokrinologe-mainz-rhein-main-zu-schilddruesenueberfunktion/) produziert das Organ Schilddrüse zu viele Hormone. Es handelt sich dabei um die lebenswichtigen Hormone Thyroxin und Trijodthyronin. Aber wie kommt es zu der Fehlfunktion des schmetterlingsförmigen Organs unterhalb des Kehlkopfes?
Schilddrüse produziert aus Eiweiß und Jod die Hormone Thyroxin und Trijodthyronin (T4,T3)
Die Schilddrüse (http://www.prof-wuester.de/blog/category/schilddruese-html/) produziert aus Eiweiß und Jod die Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) . Die Hormone werden direkt in das Blut abgegeben. Aufgabe der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) ist es, das Hormon TSH zu produzieren, das die Abgabe der Schilddrüsenhormone T4 und T3 reguliert.
Hormon TSH der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) reguliert Abgabe der Schilddrüsenhormone
Schilddrüsenhormone (http://www.prof-wuester.de) haben mannigfaltige Aufgaben im gesamten Organismus. Unser Stoffwechsel, unser Kreislauf, das Wachstum werden beeinflusst von Schilddrüsenhormonen. Ein Jodmangel beispielsweise kann Ursache einer Schilddrüsenüberfunktion sein. Eine vergrößerte Schilddrüse ist dann häufig als Schwellung im Halsbereich zu erkennen. Auch sind Autoimmunkrankheiten oder Entzündungen Ursache einer Schilddrüsenüberfunktion.
Schilddrüsenüberfunktion: Jodmangel kann Ursache einer Überfunktion sein
Hinweise auf eine Schilddrüsenüberfunktion geben Gewichtsverlust trotz ausreichender Nahrungsaufnahme, hoher Puls, Zittern, Unruhe, Stimmungsschwankungen und Nervosität, Durchfälle oder auch übermäßiges Schwitzen. Bei Frauen können Zyklusstörungen als Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion auftreten. Generell äußern sich Schilddrüsenüberfunktionen sehr individuell.
Eine Schilddrüsenüberfunktion äußert sich sehr individuell
Eine Schilddrüsenüberfunktion muss mit einer entsprechenden Therapie behandelt werden. Nur so kann das Regulationssystem des Körpers wieder austariert werden. Eine ständige Belastung einer Hyperthyreose kann zu einer erheblichen Belastung des menschlichen Organismus mit lebensbedrohlichen Komplikationen im gesamten Bereich des Stoffwechsels führen.
Schilddrüsenüberfunktion kann mit sogenannten Schilddrüsenhemmern behandelt werden
Eine übermäßige Produktion von Hormonen der Schilddrüse kann mit Schilddrüsenhemmern, so genannten Thyreostatika, vermindert werden.
Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Der Artikel kann keinesfalls einen Arztbesuch ersetzen.
http://www.prof-wuester.de
Prof. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-5 55122 Mainz
Pressekontakt
http://www.prof-wuester.de
Prof. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-5 55122 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Wüster
05.08.2014 | Christian Wüster
Schilddrüse Mainz: Therapie von Morbus Basedow und Hashimoto
Schilddrüse Mainz: Therapie von Morbus Basedow und Hashimoto
31.05.2014 | Christian Wüster
Fakten über die Schilddrüse: Endokrinologe Mainz / Wiesbaden
Fakten über die Schilddrüse: Endokrinologe Mainz / Wiesbaden
21.04.2014 | Christian Wüster
Endokrinologe in Mainz / Wiesbaden zur Diagnose Osteoporose
Endokrinologe in Mainz / Wiesbaden zur Diagnose Osteoporose
20.04.2014 | Christian Wüster
Mainzer Endokrinologe: Hashimoto, Krankheit vieler Gesichter
Mainzer Endokrinologe: Hashimoto, Krankheit vieler Gesichter
18.04.2014 | Christian Wüster
Endokrinologe in Mainz / Wiesbaden über Kropf / Schilddrüse
Endokrinologe in Mainz / Wiesbaden über Kropf / Schilddrüse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Am Ende bleibt der Anfang" - Gedanken einer Textdichterin
Am Ende bleibt der Anfang" - Gedanken einer Textdichterin
01.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Schwimmen in Flüssen: Die unterschätzte Gefahr
Schwimmen in Flüssen: Die unterschätzte Gefahr
30.06.2025 | Aqua Planet
Fachkundige Beratung und Qualität: Aquariumkauf im spezialisierten Fachgeschäft
Fachkundige Beratung und Qualität: Aquariumkauf im spezialisierten Fachgeschäft
24.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
23.06.2025 | SchlafTEQ GmbH
Richtiges Schlafen - Grundlagen für erholsame Nächte
Richtiges Schlafen - Grundlagen für erholsame Nächte
