Silvester-Knigge
28.12.2013 / ID: 151395
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wer eine Einladung zu Silvester bekommt, sollte entweder zusagen oder absagen. Einfach spontan aufzutauchen ist unhöflich. Ebenso wie einfach ungeladene Gäste mitzubringen, ohne dass es vorher mit dem Gastgeber abgestimmt wurde. Das die Einladung vom Gastgeber ausgesprochen wird, ist selbstverständlich. Sich selber einzuladen hingegen ist unhöflich. Wer zuhause eine Feier plant, sollte seine Nachbarn informieren. Bei mehreren Wohnparteien reicht es aus, einen Zettel auszuhängen.
Auch im privaten Rahmen kann durchaus ein Dresscode ausgesprochen werden, dieser sollte dann auf jeden Fall eingehalten werden. Schließlich rundet ein schönes Outfit ein Dinner ab. Handelt es sich um eine ungezwungene Party, dann darf das Outfit leger sein.
Steht auf der Einladung "Um 20 Uhr", dann heißt das allerdings nicht zehn oder fünfzehn Minuten früher eintreffen. Keine Gastgeberin ist früher mit den Vorbereitungen fertig. Es bedeutet, dass es UM 20 Uhr losgeht, insbesondere wenn zum Abendessen eingeladen wurde. Über ein kleines Mitbringsel wie Blumen oder eine Flasche Wein, die bei der Begrüßung überreicht werden, freut sich jeder Gastgeber. Fragen Sie ruhig den Gastgeber, ob Sie etwas zum Essen oder zu Trinken mitbringen können. Um Mitternacht einen kleinen Glücksbringer zu überreichen, ist ein netter Impuls.
Ein No-Go ist zu viel Alkohol zu konsumieren, schließlich möchte man den Abend und die Gespräche ja in angenehmer Erinnerung behalten. In Räumen zu rauchen, wenn es nicht vom Gastgeber erlaubt wurde, tötet ebenfalls jede Feierlaune. Das gilt auch für fremde Schränke, wo beispielsweise Kosmetika untergebracht ist.
Ein guten Rutsch ins neue Jahr 2014!
Silvester KNigge Umgang stilvoll Dresscode Pünktlichkeit Mitbringsel Glücksbringer No-Go Einladung Outfit Begrüßung
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicola Schmidt
24.06.2025 | Nicola Schmidt
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
20.06.2025 | Nicola Schmidt
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
04.03.2025 | Nicola Schmidt
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
26.02.2025 | Nicola Schmidt
Der Trick mit der Verknappung
Der Trick mit der Verknappung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Neuigkeiten zur Kunstmesse Zürich
Neuigkeiten zur Kunstmesse Zürich
18.09.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Warum Hundetraining Rückschritte keine Rückfälle sind - und was Du daraus lernst
Warum Hundetraining Rückschritte keine Rückfälle sind - und was Du daraus lernst
17.09.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-400
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-400
16.09.2025 | Dönges GmbH & Co. KG
Dönges, Systemlieferant für Feuerwehr und Rettungswesen, baut seine Präsenz in Österreich aus
Dönges, Systemlieferant für Feuerwehr und Rettungswesen, baut seine Präsenz in Österreich aus
15.09.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Das Team vom Tierheimsponsoring erklärt: Warum tiergerechte Ernährung in Tierheimen so wichtig ist
Das Team vom Tierheimsponsoring erklärt: Warum tiergerechte Ernährung in Tierheimen so wichtig ist
