lekker Energie: Vorläufige Netzentgelte dürfen zum Nachteil von Stromanbietern und Verbrauchern nicht Normalfall werden
17.01.2014 / ID: 153306
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/2408575403) Mehr als die Hälfte der Stromnetzbetreiber hat die im vergangenen Oktober nur vorläufig veröffentlichten Netzentgelte für 2014 zu Jahresbeginn noch einmal angepasst. Die nochmalige Anpassung der Netzentgelte jeweils zum 1. Januar ist offenbar der Normalfall geworden, kritisiert der Energiedienstleister lekker Energie. Die Zahlen gehen aus einer in dieser Woche veröffentlichten Auswertung der enet GmbH hervor. Bereits ein Jahr zuvor hatten hunderte Netzbetreiber ihre Gebühren für die Durchleitung von Strom nur vorläufig veröffentlicht.
Dieses Vorgehen erschwert uns die Tarifkalkulation, sagt Heike Klumpe, Unternehmenssprecherin von lekker Energie. Eigentlich wollte der Gesetzgeber den unabhängigen Stromlieferanten ohne Netze 2011 mit der verpflichtenden Bekanntgabe der Netzentgelte zum 15. Oktober Planungssicherheit geben und den eventuell vorhandenen Informationsvorsprung verbundener Unternehmen abschwächen. Nun scheint die vorläufige Bekanntgabe der Gebühren für die Durchleitung von Strom der Normallfall geworden zu sein. Die Möglichkeit, die Kosten nachträglich zu ändern, stellt ein klares Hemmnis für den Wettbewerb auf dem Energiemarkt dar und wirkt sich somit auch für den deutschen Stromkunden nachteilig aus.
Steigende Netzentgelte
Im Vergleich der endgültigen Gebühren sind die Netzentgelte nach Angaben der enet von 2013 auf 2014 deutlich gestiegen. Im Niederspannungsnetz betrage die Erhöhung im bundesweiten Durchschnitt 1,9 Prozent. Die mehr als 400 Netzbetreiber, die höhere Entgelte verlangen, hoben die Gebühren laut Erhebung durchschnittlich um 8,1 Prozent an. In der Mittelspannung beträgt die Netzentgelterhöhung insgesamt 5,5 Prozent. In den 463 Netzgebieten mit höheren Tarifen beträgt die Steigerung durchschnittlich 12,9 Prozent.
Die Netzentgelte dürfen neben der EEG-Umlage zum Nachteil des Wettbewerbs nicht zum Preistreiber werden, sagt Heike Klumpe. Steuern und Abgaben machen inzwischen mehr als 50 Prozent des Strompreises aus. Zusammen mit den regulierten Netznutzungsentgelten sind mittlerweile rund 75 Prozent des Strompreises für uns als Energieversorger nicht beeinflussbar.
Publiplikator GmbH
Königstraße 2 14163 Berlin
Pressekontakt
http://www.lekker-energie.de
Publiplikator GmbH
Königstraße 2 14163 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Reckermann
06.03.2014 | Thomas Reckermann
Mehrheit der Verbraucher unterschätzt Anteil der Unterhaltungselektronik am Stromverbrauch
Mehrheit der Verbraucher unterschätzt Anteil der Unterhaltungselektronik am Stromverbrauch
27.01.2014 | Thomas Reckermann
Energieverbraucherportal zeichnet lekker Energie in Heinsberg als TOP-Lokalversorger aus
Energieverbraucherportal zeichnet lekker Energie in Heinsberg als TOP-Lokalversorger aus
06.11.2013 | Thomas Reckermann
lekker Energie erneut zum fairsten Gasversorger Deutschlands gekürt
lekker Energie erneut zum fairsten Gasversorger Deutschlands gekürt
01.11.2013 | Thomas Reckermann
Vor dem Berliner Volksentscheid:
Vor dem Berliner Volksentscheid:
22.10.2013 | Thomas Reckermann
Countdown läuft: Ohne Energieaudit keine Entlastung von Energie- und Stromsteuer
Countdown läuft: Ohne Energieaudit keine Entlastung von Energie- und Stromsteuer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

