Mehrheit der Verbraucher unterschätzt Anteil der Unterhaltungselektronik am Stromverbrauch
06.03.2014 / ID: 159553
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/6863504728) Nur 14 Prozent der Teilnehmer einer Kundenumfrage der lekker Energie GmbH schätzt richtig ein, dass Unterhaltungs-und Kommunikationselektronik in privaten Haushalten inzwischen den größten Anteil am Gesamtstromverbrauch ausmachen. Im Auftrag der lekker Energie GmbH hatte die imug Beratungsgesellschaft im Januar 2014 eine Umfrage unter 1.000 Kunden der lekker Energie durchgeführt und unter anderem zum Stromverbrauch befragt.
Mehr als jeder vierte Kunde (27 Prozent) glaubt, dass die Gerätegruppe Waschen, Trocknen, Spülen noch immer den größten Posten am Jahresgesamtverbrauch ausmache. 18 Prozent der Befragten legten sich auf Kühlen und Gefrieren fest.
Das Ergebnis zeigt, dass die Deutschen den dramatisch angestiegenen Anteil von Fernseher, Computer, Handy & Co am Stromverbrauch komplett unterschätzen, sagt die Unternehmenssprecherin von lekker Energie, Heike Klumpe. Die Gerätevielfalt, die Ausstattung und das Nutzungsverhalten haben dafür gesorgt, dass der Anteil der Kommunikations- und Unterhaltungselektronik mittlerweile auf ein Viertel des gesamten Stromverbrauchs gestiegen ist. In den neunziger Jahren lag der Anteil noch bei sechs Prozent.
Der Anteil am Gesamtstromverbrauch von Kühl- und Gefriergeräten ist indes in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen, weil sich immer mehr energieeffiziente Geräte durchgesetzt haben.
Diese Verlagerung bedeutet, dass bei den Energiesparanstrengungen sehr viel mehr auf den Bereich der Kommunikations- und Unterhaltungselektronik geachtet werden muss, sagt Heike Klumpe.
Cebit Stromverbrauch Unterhaltungselektronik Umfrage lekkerEnergie HeikeKlumpe AnteilElektronikStromverbrauch Handy Computer TV
Publiplikator GmbH
Königstraße 2 14163 Berlin
Pressekontakt
http://www.lekker-energie.de
Publiplikator GmbH
Königstraße 2 14163 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Reckermann
27.01.2014 | Thomas Reckermann
Energieverbraucherportal zeichnet lekker Energie in Heinsberg als TOP-Lokalversorger aus
Energieverbraucherportal zeichnet lekker Energie in Heinsberg als TOP-Lokalversorger aus
17.01.2014 | Thomas Reckermann
lekker Energie: Vorläufige Netzentgelte dürfen zum Nachteil von Stromanbietern und Verbrauchern nicht Normalfall werden
lekker Energie: Vorläufige Netzentgelte dürfen zum Nachteil von Stromanbietern und Verbrauchern nicht Normalfall werden
06.11.2013 | Thomas Reckermann
lekker Energie erneut zum fairsten Gasversorger Deutschlands gekürt
lekker Energie erneut zum fairsten Gasversorger Deutschlands gekürt
01.11.2013 | Thomas Reckermann
Vor dem Berliner Volksentscheid:
Vor dem Berliner Volksentscheid:
22.10.2013 | Thomas Reckermann
Countdown läuft: Ohne Energieaudit keine Entlastung von Energie- und Stromsteuer
Countdown läuft: Ohne Energieaudit keine Entlastung von Energie- und Stromsteuer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

