Pressemitteilung von Christian Wüster

Arzt in Mainz / Wiesbaden zu Schilddrüsenunterfunktion


18.04.2014 / ID: 164295
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (http://www.prof-wuester.de/blog/arzt-in-mainz-wiesbaden-zu-schilddruesenunterfunktion/) treten Anzeichen auf, die auf eine veränderte Schilddrüse hinweisen können. Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder häufiges Frieren sind Anzeichen, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen darf. Hinzu kommen oft Merkmale wie Husten und Heiserkeit oder Gewichtszunahme. Der Besuch bei einem Endokrinologen verschafft schnell Klarheit. Anhand einer Laboranalytik kann Prof. Dr. med. Christian Wüster, niedergelassener Endokrinologe in Mainz, präzise feststellen, ob und wie sich die Schilddrüse verändert hat.

Fehlfunktion der Schilddrüse: Besuch beim Endokrinologen verschafft schnell Klarheit

Endokrinologe Prof. Dr. Wüster rät unbedingt dazu, einen Facharzt aufzusuchen. Häufig tritt eine Unterfunktion oder Überfunktion der Schilddrüse zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf. "Allzu gerne werden die Hinweise ignoriert. Wird aber eine Unterfunktion der Schilddrüse (http://www.prof-wuester.de/blog/category/schilddruese-html/) nicht erkannt, sind nicht selten Herzrhythmusstörungen oder andere gravierende Erkrankungen wie Muskelschwund die Folge", so Prof. Dr. Christian Wüster.

Ursachen von Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion

Es gibt nicht die eine Ursache, die eine Fehlfunktion der Schilddrüse hervorruft. Sie hat vielmehr ganz unterschiedliche Ursachen. So kann eine Fehlfunktion der Schilddrüse angeboren sein. Auch kann eine Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion auslösen. Häufig ist Jodmangel die Ursache. Ist die Hirnanhangdrüse (Hypophyse) gestört, kann eine Über- oder Unterversorgung des Körpers mit Schilddrüsenhormonen die Folge sein.

Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Der Artikel kann keinesfalls einen Arztbesuch ersetzen. Mit diesem Link (http://www.prof-wuester.de) gelangen Sie zu den gesammelten Informationen von Professor Wüster.
Schilddrüse Hashimoto Schilddrüsenüberfunktion Schilddrüsenunterfunktion Mainz

http://www.prof-wuester.de
Prof. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-5 55122 Mainz

Pressekontakt
http://www.prof-wuester.de
Prof. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-5 55122 Mainz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christian Wüster
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Schwimmen in Flüssen: Die unterschätzte Gefahr
24.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
23.06.2025 | Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich
Young Singers Camp für Jugendliche in Blankenrath
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 26
PM gesamt: 427.733
PM aufgerufen: 72.553.947