Pressemitteilung von Florian Schmidt

Musik hat größere Kräfte als bisher vermutet


23.05.2015 / ID: 196042
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Die meisten Menschen mögen Musik, wissen aber nicht, inwieweit diese auch eine therapeutische Funktion erfüllen kann. Zahlreiche Studien konnten beweisen, dass Musik vor allem ranken Menschen mehr als nur gut tun kann.

Egal, ob es sich um Rockmusik oder klassische Musik handelt, wer Musik hört, die er gerne mag, fühlt sich besser. Traurige Musik kann in einer schlechten Stimmung helfen, die Gefühle heraus zu lassen, während fröhliche Musik die Laune noch weiter anheben kann.

Darüber hinaus eignet sich Musik aber auch in der Therapie. Klänge können nicht nur dabei helfen, Verspannungen zu lösen, sondern eignen sich auch zur Behandlung bei Depressionen oder Suchterkrankungen. Selbst im Krankenhaus wird Musik im Aufwachraum eingesetzt, um die frisch operierten Patienten etwas zu beruhigen.

Damit die Musik ihre therapeutischen Kräfte voll entfalten kann, muss sie in der richtigen Qualität gespielt werden, was nur mit dem passenden CD-Player gelingt. Wahre Musikkenner setzen aber mehr auf Tradition, als auf Moderne und entscheiden sich in der Regel für einen Plattenspieler anstatt eines CD-Players. Dieser Retro Trend blieb auch dem Betreiber der Seite <a href="http://www.plattenspielertests.net/">http://www.plattenspielertests.net/</a> nicht verborgen. Er verzeichnet vor allem im letzten Jahr einen starken Kundenanstieg. Die meisten Kunden schätzen nicht nur das schicke Aussehen der Plattenspieler, sondern vor allem den satten und unvergleichlichen Klang.

Interessant bei der Wirkung von Musik ist, dass sowohl ältere Menschen, als auch die kleinsten Kinder sie lieben und positive Gefühle mit ihr verbinden. Musik ist somit etwas, dass Generationen, Menschen und Nationen verbindet, wie es kaum etwas auf der Welt tun kann.

Three Palms Media
eMail: websites@threepalmsmedia.com

Pressekontakt
Three Palms Media
Florian Schmidt
eMail: florian@threepalmsmedia.com

Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/vermischtes/2050-musik-hat-groessere-kraefte-bisher-vermutet/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/vermischtes/2050-musik-hat-groessere-kraefte-bisher-vermutet/</a>
Musik Plattenspieler Platten

http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-2050.gif

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Florian Schmidt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 432.190
PM aufgerufen: 74.108.875